Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Maya Vester

    Kreatives Zeichnen
    Strich trifft Farbe
    Collagen
    Zeichnen - so einfach wie Schreiben lernen
    Malen auf dem Zufallsgrund
    • Malen auf dem Zufallsgrund

      Eine Anleitung zum Selbststudium

      Das Thema der Ideenlosigkeit begegnete Maya Vester nach Ihrem Studium immer wieder. In ihren Kursen wurde ihr jedes mal zu Beginn der Malstunde vermittelt, wie schwierig gerade der Anfang auf einem ganz weißen Papier ist. Da kam ihr die Idee, am Ende der Malstunden die noch auf den Paletten verbliebenen Farbreste einfach auf die neuen weißen Bögen der nächsten Stunden zu drücken. Gedacht, getan! So wanderten die Farbreste nicht mehr in den Papierkorb und der erste Zufallsgrund war geboren. Viele Künstler vor ihr haben schon mit Zufällen und absichtslosen Spielereien ihrer Kreativität auf die Sprünge geholfen. Mit so einem spontan entstandenen Zufallsgrund fallen sicher auch Ihnen so manche Formen, Farbklänge und interessante Gestaltandeutungen zu, die Sie inspirieren werden. Maya Vester stellt Ihnen in diesem Buch einige Möglichkeiten vor, denen Sie nacheifern können und die Sie auch anregen können Neues für sich zu entdecken. Das Buch eignet sich für Anfänger, Fortgeschrittene,, Schüler, Therapeuten und Studenten, die mit dem Zufallsgrund neue Gestaltungsansätze suchen.

      Malen auf dem Zufallsgrund
    • Strich trifft Farbe

      Zeichnen und Skizzieren mit Marker und Filzstift

      Maya Vester ist nicht nur eine erfolgreiche Künstlerin, sondern auch studierte Kunsttherapeutin. Neben ihrer Tätigkeit als Dozentin für die VHS Würmtal unterrichtet sie im eigenen Atelier verschiedene Maltechniken und plastisches Gestalten. Es ist ihr Anliegen, in ihrer Schule des Sehens künstlerische Techniken verständlich zu vermitteln, deshalb schwingt auch in ihren Büchern der therapeutische Ansatz mit. So ist auch dieses Buch als Einstieg für Zeichenfreudige gedacht, die kreativ in die Technik eintauchen und ihre eigenen Fähigkeiten entdecken wollen. Im Vordergrund steht der freie Umgang mit Markern und Filzstiften. Das Erlernen der Bildgestaltung und die zeichnerischen Möglichkeiten, die das Arbeiten mit diesen Instrumenten bietet. Die Autorin gibt keine starren Regeln vor, sondern zeigt anhand ihrer eigenen Zeichnungen, wie einfach und locker man mit Filzstiften arbeiten kann. Strich trifft Farbe ist nicht nur ein Anleitungsbuch, sondern auch eine Aufforderung zum freien Zeichnen.

      Strich trifft Farbe
    • Wichtigste Voraussetzung um Zeichnen zu lernen ist das Sehen. Wesentliches wird rasch erfasst, vieles aber auch übersehen und ausgeblendet. Im täglichen Leben dominiert die Wahrnehmung der linken Hirnhälfte für rationales Denken. Für die Kreativität ist es wichtig auch die rechte - intuitive - Hirnhälfte zu aktivieren. Dafür bietet das Buch spielerische und kreative Übungen an. Über Alltagskritzeleien und unterschiedliche Strichführungen führt die Autorin von der Linie zur Fläche und von der Fläche zum Volumen. Die DVD unterstützt den problemlosen Einstieg in das Thema Zeichnen zu finden und den kreativen Anregungen der Autorin zu folgen.

      Kreatives Zeichnen