Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Brigitte Lion

    Dilemma im universitären Alltag
    Die Keilschrift und ihre Entzifferung
    The Role of Women in Work and Society in the Ancient Near East
    • [...] the contributions have a high philological and historical value. The work certainly deserves a close attention, because it concerns a rarely examined aspect of the economic and social life in Antiquity. We should be thankful to the editors of the volume, B. Lion and C. Michel, for having... číst celé

      The Role of Women in Work and Society in the Ancient Near East
    • Als Keilschrift bezeichnet man ein vom Ende des 4. Jahrtausends v. Chr. bis ins 1. Jahrhundert n. Chr. benutztes Schriftsystem, das im Vorderen Orient zum Schreiben mehrerer Sprachen verwendet wurde. Der Name weist auf die Grundelemente der Schrift hin: waagrechte, senkrechte und schräge Keile. Typische Textträger sind Tontafeln, die durch das Eindrücken eines Schreibgriffels in den noch weichen Ton beschrieben wurden. Dieses Buch basiert auf einer Ausstellung, die im Maison René-Ginouvès, Archéologie et Ethnologie während des Fête de la Science im Oktober 2007 stattfand. Das Datum wurde gewählt, um an 150 Jahre Entzifferung der akkadischen Keilschrift zu erinnern. Die verschiedenen Etappen der Wiederentdeckung des alten Orients und der Entzifferung der Keilschrift wird anhand vieler Abbildungen beschrieben. 1857 vertraute die Royal Asiatic Society in London den Engländern E. Hincks, H. Rawlinson und F. Talbot sowie dem Franzosen J. Oppert jeweils eine versiegelte Kopie einer keilschriftlichen Inschrift an. Die Übersetzungen dieser Gelehrten stimmten weitgehend überein, so dass die Keilschrift als entziffert gelten konnte.

      Die Keilschrift und ihre Entzifferung
    • Dilemma im universitären Alltag

      • 207pages
      • 8 heures de lecture

      Im Dilemma spitzt sich eine Konfliktsituation zu. Sie erscheint den Betroffenen ausweglos. An Beispielen aus dem Alltag der Musikuniversität wird aufgezeigt, wie diese dilemmatischen Situationen gleichsam als Katalysator wirken, um verborgene und verdeckt

      Dilemma im universitären Alltag