Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Christine Steinbrenner

    Erhöhte biologische Phosphatelimination
    Nitrifikation in Biofilmen des WSB®-Verfahrens
    Erhöhte Biologische Phosphatelimination
    • Erhöhte Biologische Phosphatelimination

      Eine biologische und chemische Charakterisierung verschiedener kommunaler Kläranlagen

      • 100pages
      • 4 heures de lecture

      Die Untersuchung beleuchtet die entscheidende Rolle von Phosphat in limnischen Ökosystemen und dessen Einfluss auf das pflanzliche Wachstum sowie die Eutrophierung von Gewässern. Im Fokus steht die erhöhte biologische Phosphatelimination in kommunalen Kläranlagen, deren mikrobiologische Grundlagen bislang unzureichend erforscht sind. Durch den Vergleich verschiedener Kläranlagen werden die bakteriellen Biozönosen und deren Phosphateliminationsfähigkeit analysiert. Zudem wird der Einfluss unterschiedlicher Verfahren auf die Eliminierung von pathogenen Erregern und östrogenen Substanzen thematisiert, was zur Optimierung der Abwasserreinigung beitragen kann.

      Erhöhte Biologische Phosphatelimination
    • Nitrifikation in Biofilmen des WSB®-Verfahrens

      Eine biochemische und molekularbiologische Charakterisierung eines Biofilmverfahrens im Vergleich zum Belebungsverfahren

      • 244pages
      • 9 heures de lecture

      Die Untersuchung des Wirbel-Schwebebett-Biofilmverfahrens WSB® zeigt dessen bemerkenswerte Nitrifikationsleistung selbst bei niedrigen Temperaturen unter 12°C. Die Arbeit beleuchtet, wie stabile Schichtdicken der WSB®-Biofilme eine optimale Retentionszeit für Nitrifikanten bieten. Durch den Vergleich mit anderen Verfahren wird erstmals eine umfassende biochemische und molekularbiologische Charakterisierung der Biofilme präsentiert. Zudem wird analysiert, welche Anlagenparameter die Biomasse und Nitrifikationsleistung beeinflussen, insbesondere die Reaktion der ammoniumoxidierenden Bakterien auf verschiedene Bedingungen.

      Nitrifikation in Biofilmen des WSB®-Verfahrens