Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Matthias Henze

    Entwicklung einer anbauparameter- und witterungsabhängigen Befallsprognose von Septoria tritici
    Die Geschichte von Matthias Henze
    Syrische Danielapokalypse
    Covenant - Concepts of Berit, Diatheke, and Testamentum
    • Covenant - Concepts of Berit, Diatheke, and Testamentum

      Proceedings of the Conference at the Lanier Theological Library in Houston, Texas, November 2019

      • 720pages
      • 26 heures de lecture

      Covenant concepts are intricately woven into the fabric of ancient Near Eastern religions and early religious literature, making them a focal point for scholarly debate. This collection of essays delves into the diverse interpretations and theological implications of covenant across various cultures in the ancient Near East and Eastern Mediterranean. It presents a comprehensive analysis of the complexities surrounding these concepts in biblical texts and examines their historical scholarly research, offering insights into their evolution and significance over time.

      Covenant - Concepts of Berit, Diatheke, and Testamentum
    • Syrische Danielapokalypse

      • 92pages
      • 4 heures de lecture

      Die Übersetzungen antiker Quellentexte bieten wertvolle Einblicke in die Kultur und das Weltverständnis zur Zeit des Neuen Testaments. Sie ermöglichen ein tieferes Verständnis der historischen und sozialen Kontexte, die das Leben und die Lehren des Neuen Testaments prägten. Die sorgfältige Auswahl und Übersetzung dieser Texte eröffnet Lesern einen Zugang zu den Gedanken und Überzeugungen der damaligen Gesellschaft und fördert das Verständnis für die Entwicklung des Christentums.

      Syrische Danielapokalypse
    • 1999 gab es zwar bereits Internetfirmen mit Masseuren oder eigenen Köchen – allerdings hat das damals niemand aus seinem Cashflow finanziert. Bei Jimdo – einem der größten Webseiten-Baukasten-Anbieter der Welt – gibt es das auch wieder, aber der Unterschied Sie können es sich leisten und tun das auch ganz bewusst. Firmenkultur steht im Mittelpunkt. Ein glücklicher Mitarbeiter ist produktiv und bleibt dem Unternehmen idealerweise auf Lebenszeit treu. Das ist das Ziel von Matthias Henze und seinen beiden Partnern. Erreichen können sie dies, weil sie zu den ersten gehören, die erkannt haben, dass Millionen von Menschen und kleineren Unternehmen eine Webseite brauchen, aber dafür nicht Programmieren lernen wollen.

      Die Geschichte von Matthias Henze