Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Antje Zimmermann

    #genausoschön in Nordrhein-Westfalen
    Ganzheitliche Wahrnehmungsförderung bei Kindern mit Entwicklungsproblemen
    Frau Faust – Der letzte Kampf
    Frau Faust
    Abenteuer & Glücksmomente
    Die Zeit, mein Feind
    • Isabella kämpft mit einer widerspenstigen Kontaktlinse, einem unpassenden Toilettengang und Störungen während ihrer morgendlichen Routine. Auf dem Weg zur Bahn wird sie von einem merkwürdigen Telefonat abgelenkt und hat mit kulinarischen Herausforderungen zu kämpfen. Humorvoll schildert die Geschichte eine stressige Woche im Leben der 30-Jährigen.

      Die Zeit, mein Feind
    • Frau Faust

      Kriminalroman | Krimi aus Köln mit einer außergewöhnlichen Ermittlerin

      Nominiert für den GLAUSER-Preis 2023 in der Kategorie "Debütroman" Das Verbrechen schlägt zu – sie schlägt zurück! In einer männerdominierten Welt muss sie sich Tag für Tag durchschlagen: Kriminalkommissarin Katharina Sismann hat eine beeindruckende Erfolgsquote vorzuweisen – vielen ihrer Kollegen ist das ein Dorn im Auge. Aber auch privat lebt Kata am Anschlag: Zahllose Affären und die Stimmungsschwankungen nach einer Kopfverletzung machen sie einsam. Gleichzeitig aber auch hungrig nach Erfolg und Anerkennung. Der Fall, der alles verändert ... Als eine mondäne und schwerreiche Schriftstellerin brutal ermordet wird, beginnt für Kata der Fall ihres Lebens – ein Fall, der alles, woran sie bislang geglaubt hat, tief erschüttern wird … »Frau Faust« ist das Debüt der Kölner Journalistin Antje Zimmermann und für den HARZER HAMMER 2023 nominiert!

      Frau Faust
    • Frau Faust – Der letzte Kampf

      Kriminalroman | Krimi in Köln rund um eine taffe Ermitterin

      »Die Ermittlerfigur Kata Sismann ist in der deutschen Kriminalliteratur einzigartig.« DEUTSCHLANDFUNK KULTUR über FRAU FAUST Kriminalhauptkommissarin Kata Sismann hat Gewissheit: Die ehemalige Boxerin leidet unter dem faustkämpferischen Syndrom, das ihr Gehirn zerstört. Nur in den USA wird eine experimentelle Therapie angeboten, die Heilung verspricht. Weil Kata dafür viel Geld braucht, nimmt sie den Auftrag einer dubiosen Sicherheitsfirma an. Sie soll die verschwundene Verlobte eines reichen, russischen Geschäftsmannes finden. Der Fall scheint einfach, doch Zeugen verschwinden, Verdächtige werden ermordet. Und Kata findet sich im Kampf ihres Lebens wieder. »Modern, schnell und hart.« Podcast Sprenger spricht »Eine tolle neue Stimme auf dem Krimimarkt.« Hammett Krimibuchhandlung Antje Zimmermanns Debütroman »Frau Faust« war nominiert für den GLAUSER-Preis 2023 in der Kategorie „Debütroman“ und den HARZER HAMMER 2023. 

      Frau Faust – Der letzte Kampf
    • Das Buch bietet einen wissenschaftlich fundierten und zugleich allgemein verständlichen Überblick über den momentanen Stand der in Deutschland am häufigsten angewandten Therapien zur Förderung der ganzheitlichen Wahrnehmung bei Kindern mit Entwicklungsproblemen vom Säuglings- bis zum Grundschulalter. In den ersten Kapiteln werden zunächst Grundlagenkenntnisse vermittelt, die für das Verständnis der unterschiedlichen Therapieformen wichtig sind. Zehn Therapieansätze zur ganzheitlichen Entwicklungsförderung werden in prägnanter Form vorgestellt. Das Buch geht jedoch weit über die reine Darstellung der Ansätze - ausgehend von ihrem Ursprung hin bis zu ihrer heutigen Ausprägung - hinaus. Die Autorin arbeitet neben Literaturquellen auch mit Einschätzungen aus der Praxis, indem sie die praktische Kompetenz und fundierte Kritik von Fachkräften verschiedener Berufssparten hinzuzieht. Abgerundet wird das Werk mit einem Vergleich der unterschiedlichen Fördermöglichkeiten und einer abschließenden Auswertung. Das Buch richtet sich vor allem an Fachleute aus pädagogischen und heilpädagogischen Berufsbereichen sowie an interessierte Eltern, unabhängig davon, ob sie ihre praktischen Erkenntnisse an der Theorie überprüfen wollen oder sich in dieser Form zum ersten Mal mit diesem Thema auseinandersetzen. Dabei kann es sowohl als Nachschlagewerk oder als Gesamtüberblick über sensomotorische Wahrnehmungsförderung dienen, als auch zur Information über Inhalte aktueller Fördertherapien genutzt werden.

      Ganzheitliche Wahrnehmungsförderung bei Kindern mit Entwicklungsproblemen
    • Drachenburg und Zeche Zollverein kennt jeder, warum aber nicht einmal ihre genauso schönen Alternativen wie Wasserschloss Raesfeld und Wendener Hütte erkunden? In diesem handlichen Reiseführer werden die 33 schönsten Orte, Landschaften und Sights in Nordrhein-Westfalen vorgestellt – inklusive Tipps, wann und wie man sie noch ungestört genießen kann. Zu jedem der 33 Traumziele gibt es drei genauso schöne Alternativen im ganzen Bundesland. Für alle, die mehr entdecken wollen!

      #genausoschön in Nordrhein-Westfalen
    • NRW ist dicht besiedelt – dennoch leben in unserem Land Dutzende Wildtierarten. Und es werden immer mehr ... Die Wisente im Rothaargebirge sind ebenso ein Touristenmagnet wie die letzten Wildpferde NRWs im Merfelder Bruch. Und auch die sibirischen Wildgänse am Niederrhein begeistern Beobachter. Im Nationalpark Eifel freuen sich Wanderer über die Begegnung mit Bibern. Auerochsen und Tarpane – spannende Rückzüchtungen eiszeitlicher Tiere – leben im Neandertal. Und in den Riesenfeldern im Münsterland können sich Vogelfreunde am Gesang des Blaukehlchens oder des sehr seltenen Odinshühnchens erfreuen – um nur einige Beispiele zu nennen. In diesem reich bebilderten NRW-Reiseführer stellt die bekannte Reiseexpertin Antje Zimmermann spannende Ausflugsmöglichkeiten für die ganze Familie zu den tierischen Bewohnern unseres Landes vor. Und dabei ist das Zusammentreffen mit Seidenbienen in der Wahner Heide genauso spannend wie Schmetterlingsexkursionen zu Kaisermantel und Waldteufel im Urfttal oder der Sichtkontakt mit Wildkatzen im Nationalpark Eifel.

      Schönes NRW - die schönsten Wildtierbeobachtungen in Nordrhein-Westfalen
    • Rasant, atemberaubend, geheimnisvoll: Dieser Freizeitführer präsentiert Ausflugsziele in Nordrhein-Westfalen für Menschen, die sich etwas trauen! Wer es schnittig mag, sollte eine Abfahrt mit Tempo 130 auf der Bobbahn in Winterberg wagen. Einen Abstecher ins Ungewisse erleben Taucher im gefluteten Bergwerk. Ein mulmiges Gruseln hingegen beschleicht die Besucher bei einem Rundgang durch das Junkerhaus in Lemgo. Reiseexpertin Antje Zimmermann kennt nicht nur die besten adrenalintreibenden Freizeitaktivitäten in Nordrhein-Westfalen – sie hat sie auch persönlich getestet. Das macht „NRW Extrem“ zu einem authentischen Reiseführer für alle Abenteuerlustigen.

      NRW extrem
    • Gesundheit & Reisen! Jeden Mittwoch gibt es den Gesundheitstipp von WDR 4 und jeden Freitag den Reisetipp. Darin stellt Antje Zimmermann alternative Therapien und Wellness-Angebote in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus vor (Deutschland und Österreich) ¿ jetzt auch in diesem Buch! Die Autorin beschreibt alle wichtigen naturheilkundlichen Therapien, aber auch innovative Methoden. Detailliert informiert sie über Chancen und Risiken, die Anwendung zuhause oder im Urlaub. Das Besondere an diesem Buch: Alle empfohlenen Häuser und alle Therapien hat die Autorin selbst geprüft. Sie ist durch den Radonstollen von St. Joachimsthal gegangen, hat in Wein gebadet und Essig inhaliert. Vor allem hat sie immer wieder mit den Menschen vor Ort gesprochen, mit Ärzten, Heilpraktikern, Therapeuten und nicht zuletzt mit Betroffenen. Vielfach konnten diese Menschen von Heilerfolgen berichten, die ihr ganzes Leben verändert haben.

      Natürlich gesund bleiben