Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Willy Spanjers

    Liquiditätsversorgung bei Knight'scher Unsicherheit
    Monetary policy, trade and convergence
    Hierarchically Structured Economies
    • Hierarchically Structured Economies

      Models with Bilateral Exchange Institutions

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      Focusing on micro-economic models, this book explores bilateral exchange institutions within hierarchically structured economies. It addresses the challenge of equilibrium existence in these models and discusses the application of subgame perfect equilibrium. The author introduces a modified concept of this equilibrium to establish a general theorem regarding its existence in such economies. Additionally, it highlights how well-known market forms, including Walrasian and monopolistic markets, emerge as special cases within this framework.

      Hierarchically Structured Economies
    • The historical changes in Central and Eastern Europe demanded suitable paths for the transition from centrally planned to market based economies. The lack of relevant experience added to the challenge, giving rise to the incalculable risks of implementing untested policies. By focusing on monetary policy, trade, and convergence, this volume addresses some of the most urgent economic policy issues in the transition economies of Central and Eastern Europe and beyond.

      Monetary policy, trade and convergence
    • Die wirtschaftstheoretische Basis für die Kredit- und Hypothekenkrise wird in diesem Buch dargelegt. Die Ursache der Krise ist schwindendes Vertrauen in die Stabilität des internationalen Finanzsystems, in welchem kurzfristige Einlagen von Finanzjongleuren in langfristige Anlagen investiert werden, ohne dass diese über genügend Eigenkapital verfügen, um Verluste auffangen zu können. Nach der Einführung wird im ersten Teil das Kernmodell der Bankenkrisen dargestellt. In Teil 2 wird es um die Auswirkungen der Knight’schen Unsicherheit (nicht-kalkulierbares Risiko) erweitert. Im dritten und letzten Teil wird die Knight’sche Unsicherheit entscheidungstheoretisch eingeordnet. Dr. Willy Spanjers ist als Deputy Head of the School of Economics und Director of Studies for Economics verbunden an der Kingston Universität in London. Er hat an der Universität Tilburg, Niederlande, promoviert und wurde an der Universität des Saarlandes habilitiert in der „allgemeinen Volkswirtschaftslehre“.

      Liquiditätsversorgung bei Knight'scher Unsicherheit