Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael J. Greger

    Viktor Geramb
    Brauch und Jahr
    Traditionelle Hochzeitsbräuche
    • Brauch und Jahr

      Neue und überlieferte Bräuche im Bezirk Liezen

      • 264pages
      • 10 heures de lecture

      Warum kommt der „Almranzl“? Woraus besteht ein „Sonnwendbüscherl“? Wann kommt der „Thomasniklo“? Wo wird das „Barbaraspiel“ aufgeführt und wer sind die „Arbeitsflinserln“? Diese und viele weitere Fragen kann Ihnen das Buch „Brauch und Jahr“ beantworten. Über 100 überlieferte und neue Bräuche des Jahreslaufs im Bezirk Liezen, Steiermark, wurden von einer regionalen Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung von Michael J. Greger dokumentiert. Auf 264 Buchseiten erleben sie einen einzigartigen Überblick vom Neujahrstag bis zum Silvester. Viele Farbbilder ergänzen die Texte über die Gegenwart und Geschichte der Jahrlaufbräuche. Fasching, Ostern oder Weihnachten werden genauso behandelt, wie seltene Prozessionen, örtliche Eigenheiten oder neue Bräuche. Ein kurzweiliger Weg durchs Jahr, der Lust auf mehr macht. Dem Buch beigelegt ist eine CD-Rom mit über 750 ausdruckbaren Seiten und über 1500 Fotos. Eine Volltextsuche ermöglicht spannende Überblicke, die Gemeindeübersicht bietet schnelle Informationen. Auch Bildvergleiche und - übersichten sind möglich.

      Brauch und Jahr
    • Viktor Geramb

      1884 - 1958 / Leben und Werk

      • 224pages
      • 8 heures de lecture

      Das Werk beschäftigt sich mit dem Leben und der wissenschaftlichen Laufbahn Viktor Gerambs. Es werden unter anderem seine Jugend, sein Leben in der Zwischenkriegszeit und der NS-Zeit, und seine wissenschafliche Laufbahn betrachtet, analysiert und kommentiert.

      Viktor Geramb