Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Andreas Broocks

    Die Geschehnisse auf dem Sachsenberg im Rahmen des nationalsozialistischen Euthanasieprogramms
    Zwang oder Sucht?
    Prävention und Therapie neurologischer und psychischer Krankheiten durch Sport
    Körperliche Aktivität und psychische Gesundheit
    • Körperliche Aktivität und psychische Gesundheit

      Psychische und neurobiologische Effekte von Ausdauertraining bei Patienten mit Panikstörung und Agoraphobie

      • 148pages
      • 6 heures de lecture

      Trotz beträchtlicher Fortschritte in der Behandlung psychischer Störungen kommt es häufig nur zu einer teilweisen, oft unzureichenden Rückbildung der Symptomatik. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, bisherige Behandlungsmöglichkeiten weiter zu verbessern und durch neuartige Ansätze zu ergänzen. Das vorliegende Buch geht zunächst auf aktuelle Befunde zur Pathogenese und Behandlung der Panikstörung ein. Es wird ein auf Ausdauertraining basierender bewegungstherapeutischer Ansatz vorgestellt, der in einer randomisierten, kontrollierten Studie an Patienten mit Panikstörung und Agoraphobie evaluiert wurde. Die Ergebnisse zeigen, daß bereits alleiniges Ausdauertraining zu einer signifikanten Besserung der Angstsymptomatik führt. Der therapeutische Nutzen von Bewegung und Sport für andere psychische Störungen wird überblicksartig dargestellt. Das Buch beschäftigt sich mit den Wirkmechnanismen körperlicher Aktivität und der Frage, wie effektives Training in der Praxis umgesetzt werden kann.

      Körperliche Aktivität und psychische Gesundheit
    • So setzen Sie Training und Bewegung in der Therapie effektiv ein Hilft Sport bei Demenz? Kann körperliche Aktivität einer Depression vorbeugen? Dieses Werk zeigt Ihnen, welche Effekte Sport bei neurologischen und psychischen Erkrankungen haben kann - präventiv und therapeutisch. basierend auf wissenschaftlichen Evidenzen mit praktischen Trainings-Empfehlungen

      Prävention und Therapie neurologischer und psychischer Krankheiten durch Sport