"The controversially debated term of a global history of art is the general topic of this book. Each of the contributions of internationally renowned art historians focuses on specific regions and artistic practices by exploring their global and trans-cultural connections in differentiated ways. It is about the standpoints, theoretical foundations and methodical clarifications - and not least about the question how histories of art are considered and documented outside Euro-American contexts"--Publisher's website.
Julia Allerstorfer Hertel Livres





Internationaler Expressionismus – gestern und heute
Expressionismus 17/2023
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Visuelle Identitäten
Künstlerische Selbstinszenierungen in der zeitgenössischen iranischen Videokunst
Künstlerische Selbstinszenierungen in der zeitgenössischen iranischen Videokunst sind nicht zuletzt durch Identitätskonstruktionen im sowohl inner- als auch außeriranischen visuellen Diskurs geprägt. Im Zentrum dieses Buches stehen Arbeiten von Simin Keramati und Shahram Entekhabi, die in eine breit angelegte kunst- und kulturwissenschaftliche Analyse des Identitätsbegriffs in Iran des 20. und 21. Jahrhunderts eingebettet sind. Julia Allerstorfers interdisziplinäre Studie berücksichtigt aktuelle Debatten um kulturelle Identität in migrativen und länderübergreifenden Kontexten und führt differenziert in performative und de/konstruktive Praxen der Selbstdarstellung in der iranischen Gegenwartskunst ein.