Abstrakte Farbenpracht Der vorliegende reich illustrierte Bildband vereint zahlreiche, zum Teil noch nicht veröffentlichte Meisterwerke des in Basel und Tessin tätigen Malers René Bernasconi (1910-1994). Aufgezeigt wird eindrücklich die Wandlung des Künstlers vom Naturalismus zur Abstraktion. Seine Kunstwerke umfassen Bilder, Bleistiftskizzen, Wandbilder, Reliefs oder Glasfenster. Ein eigenes Kapitel ist seiner feinsinnigen Stoffgestaltung gewidmet. Auch in hohem Alter schaffte der Kunstmaler noch Bilder, die einen faszinierenden Farbenreichtum aufweisen und eine energische Lebensfreude und Vitalität ausstrahlen. Heute befinden sich zahlreiche Werke in öffentlichen oder privaten Sammlungen.
Jose Warmund Cordelier Livres




Eine reichbebilderte Reise durch die Welt der Mode In seinem neuen Buch gibt der Mode-Experte José Warmund-Cordelier einen beeindruckend weiten Überblick über die Modewelt, von der Haute-Couture bis zur Konfektion, vom stilbildenden Kleidungsstück bis zum stilechten Accessoire. Der Autor zeigt historische Hintergründe auf und informiert kenntnisreich und unterhaltsam über epochale Entwicklungen wie etwa die Anfänge und Hervorbringungen der weltberühmten italienischen Designerfamilien. Er gibt einen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Mannequins, der Schönheitspflege, der Handtasche oder auch der Brille. Seine anschaulichen Ausführungen und die reiche Bebilderung, für die José Warmund auf sein umfangreiches Privatarchiv zurückgreifen kann, ergeben ein buntes und facettenreiches Buch für Fashion-Interessierte.
Eine grossartige Reise durch die Zeit und die Vielfalt der Mode In seinem neuen Buch «Kaleidoskop der Mode» vermittelt José Warmund-Cordelier den Leserinnen und Lesern eine beeindruckende Perspektive des modernen Fashion Designs. Der Autor verknüpft textile Ausdrucksformen mit aktuellen Fragen der Verarbeitung und des Stils. Er widmet der faszinierenden Körpersprache beider Geschlechter grossen Raum und zeigt auf, wie Visionen von Stoffen, Bekleidung, modischem Zubehör und Schuhen individuell gestaltete Formen annehmen. Vergangenheit und Gegenwart verbinden sich zu einem Kaleidoskop, das den permanenten modischen Wandel in bunter Folge illustriert. Innovative manuelle Verarbeitungsmethoden haben trotz der fortgeschrittenen Industrialisierung auch heute noch einen hohen Stellenwert – Mode ist auch Kunsthandwerk! José Warmund-Cordelier hat vestimentäre Traditionen mit modernem Lifestyle verbunden und dabei das Thema Vintage nicht vergessen. Entsprechend bietet sein Werk ein umfassendes Erlebnis des Textilen. Auf fast 300 Seiten und mit zahlreichen Abbildungen wird dargestellt, wie die Mode auf der Weltbühne dank ihrer Kreativität und technischen Innovationskraft erfolgreich weiterspielt.
Jeder Bericht über die Evolution der launischen Mode ist mit Lebensfreude und Schönheit verknüpft. Die Chronologie der Eitelkeiten von José Warmund-Cordelier schildert den flüchtigen Zeitgeschmack als ein faszinierendes Spiel der Farben, Stoffe, Silhouetten und Accessoires, aus denen der modische Trend entsteht.