Focusing on the conservation efforts for the Leadbeater's Possum, the narrative follows naturalist Des Hackett's groundbreaking work after the species was rediscovered in 1960. As the Victorian State faunal emblem, this endangered animal's breeding in captivity highlights the challenges and triumphs of wildlife preservation, showcasing Hackett's dedication to ensuring its survival.
Peter Preuß Livres






In-Memory-Datenbank SAP HANA
- 180pages
- 7 heures de lecture
Der vorliegende Sammelband enthält Beiträge zum Thema SAP HANA, einer Softwareplattform, die im Kern aus einer In-Memory-Datenbank besteht. Im ersten Beitrag werden die theoretischen Grundlagen gelegt und der aktuelle Markt für In-Memory-Datenbanken untersucht. Anhand eines konkreten Fallbeispiels wird im darauffolgenden Beitrag die Vorgehensweise bei einer SAP-HANA-Migration erläutert. Anschließend werden mögliche Migrationsstrategien für einen Systemwechsel von SAP ERP nach SAP HANA diskutiert. Der vierte Beitrag geht auf den SAP Solution Manager ein, mit dem die Einführung von SAP HANA unterstützt wird. Schließlich werden Backup- und Recovery-Konzepte untersucht, die eine wichtige Rolle bei In-Memory-Datenbanken spielen.
Schätzen in agilen Projekten
- 75pages
- 3 heures de lecture
Die Thematik des Schätzens wird in der Projektwelt analysiert, wobei die Hauptursachen für Fehleinschätzungen im Fokus stehen. Das Buch bietet Ansätze zur Verbesserung der Qualität von Abschätzungen und betont die Wichtigkeit des Planungsprozesses, ohne die Notwendigkeit von Schätzungen grundsätzlich in Frage zu stellen. Es vermittelt die Idee, dass Planung unerlässlich ist, auch wenn konkrete Pläne oft nicht den erwarteten Verlauf nehmen.
Muskuläre Leistung
Analyse verschiedener Formen der Bewegungsausführung auf die Maximal- und Schnellkraft nach der Methode der submaximalen Kontraktionen bis zur Erschöpfung unter Berücksichtigung akuter hormoneller Auslenkungen
- 620pages
- 22 heures de lecture
Die Dissertation analysiert die Effekte von drei verschiedenen Bewegungsformen im hypertrophieorientierten Krafttraining über einen Zeitraum von sechs Wochen. Sie wurde an der Deutschen Sporthochschule Köln verfasst und erhielt die Note summa cum laude. Der Fokus liegt auf den spezifischen Auswirkungen der unterschiedlichen Trainingsmethoden auf die Muskelentwicklung und deren Relevanz im Bereich der Sport- und Bewegungswissenschaften.
Die Diplomarbeit untersucht die Auswirkungen von Krafttraining mit niedrigem und hohem Volumen auf Muskelhypertrophie und Maximalkraft bei fortgeschrittenen männlichen Fitness-Sportlern. Die Ergebnisse zeigen keinen signifikanten Unterschied in der Körperzusammensetzung, jedoch einen Zeitvorteil für geringvolumiges Training, was bestehende Trainingsempfehlungen in Frage stellt.
Wirtschaftsinformatik
Technologische Trends und betriebliche Informationssysteme
Gezielte und medizinisch geprüfte Übungen zur muskulären Leistungsfähigkeit bieten hervorragende Möglichkeiten, die typischen Altersbeschwerden wie Arteriosklerose, Osteoporose, Muskelabbau oder Bluthochdruck zu lindern und ihre Entstehung zu verhindern
IT-gestützte balanced Scorecard-Systeme
- 207pages
- 8 heures de lecture
Die wissenschaftlichen Literatur zum Thema Balanced Scorecard setzt sich vor allem mit der betriebswirtschaftlichen Weiterentwicklung dieses Steuerungsinstruments auseinander. Obwohl bei der unternehmensweiten Einführung der Balanced Scorecard eine informationstechnologische Unterstützung unabdingbar ist, wird dieser in aktuellen Veröffentlichungen nur selten Beachtung geschenkt. Peter Preuss arbeitet die wesentlichen Komponenten einer Balanced Scorecard-Software heraus und untersucht, welche Rolle das Data Warehouse-Konzept in diesem Kontext einnimmt. Darauf aufbauend zeigt er die Anforderungen an eine solche Software auf und fasst sie in Form eines Kataloges zusammen. In Fallstudien werden Softwareprodukte der Firmen SAP, Hyperion und SAS praxisnah dargestellt und auf ihre Nützlichkeit hin überprüft.
