Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Rolly Brings

    Lück sin och Minsche
    Vater & Sohn op Kölsch
    Lück sin och Minsche
    Evangelium auf Kölsch
    • Evangelium auf Kölsch

      • 304pages
      • 11 heures de lecture

      Nach der Vorlage des gleichnamigen Buches verleihen Rolly Brings und viele weitere befreundete prominente Kölner Stimmen dem Evangelium einen unvergleichlichen kölschen Klang. So ist nach dem großen Erfolg von "Grimms Märchen auf Kölsch" erneut ein einzigartiges Hörerlebnis entstanden, das in einem Hörbuch die frohe Botschaft Jesu auf Kölsch verkündet.

      Evangelium auf Kölsch
    • Lück sin och Minsche

      Kölner Redensarten. Best-of Kölsche Sprüche für jede Lebenslage. Beliebte Redewendungen, Reime und Kölsche Sprichwörter mit Übersetzung. Gesammelt von Familie Brings

      • 320pages
      • 12 heures de lecture
      Lück sin och Minsche
    • „Vater und Sohn“ sind die Helden der gleichnamigen, charmant gezeichneten Comicreihe von e. o. plauen, die Ende der 1920er Jahre erstmals erschien. Seine lustigen kleinen Bildgeschichten, die Vater und Sohn in alltäglichen Situationen zeigen und immer eine besondere Herzlichkeit und Komik versprühen, wurden schnell Kult. Bis heute haben sie nicht an Geltungskraft eingebüßt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Das Vater-Sohn-Gespann Rolly und Stephan Brings hat nun erstmals für dieses Buch seine 56 liebsten Geschichten ausgewählt und mit originellen kölschen Texten versehen. Diese einmalige Zusammenstellung mit augenzwinkernden Mundart-Texten zeigt auf humorvolle Weise, wie wertvoll die gemeinsame Zeit mit der Familie ist – auch heute noch.

      Vater & Sohn op Kölsch
    • Rolly Brings großes Welttheater in 3000 Kölner Redensarten. Ein halbes Jahrhundert lang hat Rolly Brings die Sprüche der Familie Brings und seiner Freunde notiert. Christa Bhatt hat für die Akademie för uns kölsche Sproch kölsche Redensarten und Sprichwörter gesammelt. Aus beiden Sammlungen entstand diese Enzyklopädie der Kölner Redensarten, zugleich eine Enzyklopädie des Menschlich-Allzumenschlichen. Ihre mehr als 3000 Sprüche beweisen, dass Kölsch gut ist für Philosophie, Theologie, Staatslehre, Geschichte und Psychologie. Dass es möglich ist, geistreich, hintersinnig, wortspielerisch und humorvoll Himmel und Hölle, Frau und Mann, Liebe und Hass, Krieg und Frieden, ja sogar Geld, Macht und Politik auf Kölsch zur Sprache zu bringen und in Szene zu setzen. Für Imis wurden sämtliche Redensarten auch ins Hochdeutsche übersetzt.

      Lück sin och Minsche