Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Astrid Kloock

    Schwerin
    Ludwigslust und Umgebung
    Ludwigslust
    Güstrow
    • Güstrow, eine charmante Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, ist bekannt für ihr Renaissanceschloss und den gotischen Dom. Astrid Kloock beleuchtet die kulturelle Bedeutung und das lebendige Leben der Stadt, während Ronny Blohm mit Fotografien die Schönheit von Güstrows Straßen und Natur festhält.

      Güstrow
    • Die südwestmecklenburgische Stadt Ludwigslust besticht durch das prachtvolle Barockschloss der Herzöge Mecklenburg-Schwerins, die hier von 1765 bis 1837 residierten. Gemeinsam mit der Residenzstadt, die um das als „Versailles des Nordens“ bezeichnete Schloss herum an gelegt wurde, entstand ein einzigartiges architektonisches Ensemble. Reichlich Stoff für einen Vergleich von älteren Darstellungen und aktuellen Fotos – denn es hat sich einiges getan in der Stadt, in der die vielen unter Denkmalschutz stehenden Gebäude in neuem Glanz erstrahlen.

      Ludwigslust
    • Laut Jürgen Borchert nur einen “Hundeblaff” südlich von Schwerin laden mehrere einst herrschaftliche Residenzstädte Touristen zur kurzweiligen Rundreise. Neben der imposanten Burg von Neustadt-Glewe und dem Fachwerkstädtchen Grabow lockt besonders das junge, im 18. Jahrhundert konsequent auf sein Schloss hin ausgerichtete Ludwigslust sommers wie winters Reisebusse aus aller Welt. Ihren Namen trägt die Stadt nach dem leidenschaftlichen Jäger und Herzog Christian Ludwig. Ihr am Reißbrett erdachtes Gesicht schuf Ludwigs Sohn, Friedrich der Fromme. In feuilletonistischem Stil weiß Astrid Kloock historische Hintergründe mit Interessantem aus der Gegenwart zur unterhaltsam lehrreichen Lektüre zu verknüpfen. Die Bilder für diesen Band lieferte Reinhard Münch – ein Fotograf, der sich Zeit nimmt. Nicht allein, um wichtige Ereignisse rund ums Jahr zu besuchen und festzuhalten, sondern eben auch, um Unbekanntes zu finden, das unverzicht bare Bekannte mit neuen Augen zu sehen und in äußerst stimmungsvollem Licht zu treffen.

      Ludwigslust und Umgebung
    • Die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns wird mit der Bundesgartenschau im Sommer 2009 große Aufmerksamkeit erregen, von nah und fern Schaulustige anziehen. Und die Stadt hat noch weit mehr zu bieten als alte und neu errichtete Gärten. Einen märchenhaft prächtigen Parlamentssitz zum Beispiel, auf den die Schweriner so stolz sind, dass sie dem Worte „Schloss“ die Steigerungen „schlossiger“ und „am schlossigsten“ hinzufügen. Einen Pfaffenteich und sieben Seen, an deren Ufer man wohnen und entspannen kann und auf deren Wellen die Drachenboote wetteifern. Caféhäuser und kantige Bauten weltlicher Macht, die den spätklassizistischen Charakter wesentlich mitbestimmen, einen altehrwürdigen Dom, dessen Bau vor langer Zeit durch ein kleines Marketingwunder beschleunigt wurde … Astrid Kloock kennt die Stadt mit ihren Stärken und kleinen Schwächen und beschreibt sie in erfrischendem Stil. In Verbindung mit den Fotos von Manuela Pagels, die nach dem Außergewöhnlichen im Alltag schaut, ist ein treffendes Porträt entstanden. Mit Überblickskarte zu den Gärten der BUGA 2009

      Schwerin