Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jana Henschel

    Telefonate mit Denise
    Garden Girls
    Sugar Girls
    Gartenglück
    • Das Glück im Grünen haben die Garden Girls alle gefunden. Und so unterschiedlich dieses auch aussehen mag, eines haben die vorgestellten Frauen alle gemeinsam: Nach Feierabend und am Wochenende ziehen sie in ihre Schrebergärten und widmen sich mit Hingabe ihren Zucchini, Staudenbeeten, Wildblumenwiesen und Kräuterbeeten. Das Buch lädt uns ein, hinter die Gartenzäune und Hecken zu blicken und bietet Inspiration und Anregungen für den eignen Garten. Die besonderen Frauen verraten uns ihre persönlichen Tipps und Tricks rund um das Leben im Schrebergarten und zeigen uns, wie wir unser eigenes grünes Zuhause schaffen. Nach dem Bestseller „Garden Girls“ ist dies die aktualisierte Neuausgabe in kompaktem Format.

      Gartenglück
    • „Mit viel Liebe gemacht.“ (Donna) Café-Führer, Deko-Fibel und Rezeptbuch in einem! Sie waren Beamtin, Lehrerin, Stewardess – und sie hatten alle einen Traum. Eines Tages haben sie ihn wahr gemacht. In Sugar Girls erzählen Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, wie sie ihr eigenes Café eröffnet haben. Sie stellen ihre Einrichtung und ihr Stil-Geheimnis vor, zeigen genial einfache Do-It-Yourself-Ideen, verraten ihr Lieblingsrezept und geben Gründer-Tipps für alle, die gerade selbst davon träumen. Denn wer hat nicht schon einmal diesen Satz gesagt: „Irgendwann mache ich ein Café auf...“. Jedes Café wird mit der kurzen Geschichte seiner Besitzerinnen und vielen wunderschönen Fotos und noch mehr praktischen Tipps und Ideen vorgestellt. Am Ende des Buches geben die Cafébesitzerinnen in einem ausführlichen Service-Teil ihre persönlichen Tipps für alle, die nach der Lektüre selbst Lust bekommen haben, ein Café zu eröffnen.

      Sugar Girls
    • Garden Girls

      20 Frauen und ihr Traum von der eigenen Laube

      20 Frauen und ihr Schrebergartenglück. Sie arbeiten als Grafik-Designerin, Architektin oder Interior-Stylistin in den tollsten Berufen der Stadt, doch nach Feierabend blüht ihre Kreativität hinter dem Gartenzaun erst richtig auf. Dann bauen sie Hochbeete und Palettensofas, pflanzen Zucchini und Himbeeren, kochen Marmelade und brauen Rosenlimonade – und feilen an der Einrichtung ihrer Gartenlaube. In Garden Girls präsentieren 20 Schrebergärtnerinnen ihren Traum von der eigenen Laube, zeigen ihre schönsten Einrichtungsideen, geben genial einfache Pflanz- und Interior-Tipps zum Nachmachen und verraten ihre besten Rezepte aus dem Garten.

      Garden Girls
    • Zwei Frauen telefonieren Nacht für Nacht. Die eine stellt Fragen, die andere erzählt von ihrem Leidensweg. Denise, früher ein Mann, kämpfte 35 Jahre lang mit ihrer Identität, bevor sie den Mut fand, sich zu verändern und zur Frau zu werden. In den Telefonaten schildert die transsexuelle Denise der Journalistin Jana Henschel ihre Geschichte: vom ersten heimlichen Tragen von Strumpfhosen als kleiner Mike, über gescheiterte Beziehungen und die Suche nach sich selbst in der Schwulenszene, bis hin zu Mobbing am Arbeitsplatz, als sie in Frauenkleidern erscheint. Sie beschreibt den Tag der Operation, an dem ihr Penis zur Vagina wird, und das Glück, endlich Brüste zu haben und Sex mit ihrem Ehemann Joseph zu erleben. Denise möchte zeigen, dass es sich lohnt, auch in der Verzweiflung weiterzukämpfen, und setzt sich für ein besseres Verständnis von Transsexualität ein. Zwischen den persönlichen Telefonaten kommen Begleitpersonen aus ihrem Leben zu Wort: eine Schulfreundin, ihr Psychotherapeut, die Chirurgin, ihre Mutter und Joseph. Jana Henschel, die Denise für einen Artikel über Transsexualität kennengelernt hat, bleibt in Kontakt und stellt Fragen von Frau zu Frau: Kann ein Mann wirklich ganz zur Frau werden? Diese nächtlichen Gespräche eröffnen eine spannende, fremde Welt.

      Telefonate mit Denise