Sadomasochismus hat sich vom Schmuddelimage befreit und ist unter Paaren, die ihr Sexleben aufregender gestalten wollen, zunehmend beliebt. Hinter den Klischees – brüllende Domina, Lederoutfits, hohe Stiefel – verbirgt sich eine Welt voller Entdeckungen. BDSM, kurz SM, steht für Bondage & Discipline, Dominance & Submission, Sadism & Masochism und umfasst erotische Vorlieben, die sich um Machtspiele, Dominanz, Unterwerfung, Lustschmerz und Fesselspiele drehen. Mit einem vertrauensvollen Partner, der offen für Fantasien ist, lässt sich diese Spielart am besten ausleben. Praktiziert man SM mit Hingabe, Vertrauen und Sinnlichkeit, eröffnet sich in der Partnerschaft eine neue Dimension. Diese Einführung in die SM-Kultur vermittelt Wissen und hilft, Berührungsängste abzubauen. Es geht um Rollenspiele, Erotik, Hingabe, sinnliche Zwänge und liebevolle Machtausübung. Die Autoren Sabine und Wolf Deunan erläutern die Philosophie sowie grundlegende Praktiken von SM: Fesseltechniken, Rollenspiele, Dirty Talk, die Reize der Öffentlichkeit und Keuschheitsspiele. Auch Fetischvarianten und die Lust am Schmerz werden behandelt. Das Buch ist anregende Lektüre und lädt dazu ein, eigene Fantasien zu entwickeln und zu verwirklichen.
Sabine Deunan Livres


Drei ist keiner zu viel
Das ultimative Einsteigerbuch in eine offene Beziehung
Ein guter Partner soll heute viele Rollen erfüllen: bester Freund, Vertrauter, perfekter Vater, treuer Ehemann, erfolgreicher Karrieremensch, gefühlvoller Seelenverwandter und Liebhaber. Sabine und Wolf Deunan fragen sich, wer diesen hohen Erwartungen gerecht werden kann. Sie erkennen, dass solche Ansprüche Beziehungen belasten können. Die Lösung: den engen Rahmen der Monogamie verlassen und eine offene Beziehung eingehen. Dies erscheint zunächst wie legitimiertes Fremdgehen, entpuppt sich jedoch als komplexes Geflecht aus Vertrauen und Kommunikation. Diese Beziehungen sind oft nicht rein sexueller Natur und beeinflussen das reale Leben mit all seinen Vor- und Nachteilen, bringen jedoch auch viel Freude und Erfüllung. Das Buch versteht sich als Ratgeber, der aufzeigt, welche Möglichkeiten die Polyamorie bietet, wie man die primäre Beziehung stabilisiert und dabei Spaß hat. Die Autoren teilen ihre Erfahrungen und beleuchten das Konzept der offenen Beziehung aus verschiedenen Perspektiven, um die Sichtweisen aller Beteiligten zu verdeutlichen. Mit Anekdoten und thematischen Einschüben wird das Thema aufgelockert. Wichtig ist, dass die Autoren das Thema mit Humor und Einfühlungsvermögen angehen und zeigen, wie man in einer offenen Beziehung glücklich werden kann.