Die Einleitung bietet einen Überblick über die zentralen Themen und Fragestellungen des Buches. Sie legt den Grundstein für die folgenden Kapitel, indem sie die wichtigsten Konzepte vorstellt und den Leser auf die bevorstehenden Inhalte vorbereitet. Der Fokus liegt darauf, den Kontext und die Relevanz des Themas zu verdeutlichen, um ein besseres Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zu schaffen, die im Hauptteil des Buches behandelt werden.
Nina Rabenhorst Livres


Die Berufsgruppe des Wirtschaftsprüfers steht mehr denn je im Interesse der Öffentlichkeit. Dies ist auf einige folgenschwere Firmenkrisen in den letzten Jahren zurückzuführen, die mit heftigen Vorwürfen gegen die Abschlussprüfer einhergingen. Um das Vertrauen der Öffentlichkeit zurückzuerlangen, wurden unterschiedliche Maßnahmen seitens des Gesetzgebers ergriffen, die Corporate Governance zu verbessern und internationalen Forderungen gerecht zu werden. Dieses Buch untersucht die durch die Verabschiedung des KonTraG und die anderen gesetzlichen Neuerungen bedingten Auswirkungen auf das Aufgabenfeld des Wirtschaftsprüfers. Dabei wird insbesondere auf die zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen von Berufspflichtverletzungen des Abschlussprüfers eingegangen.