Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Irmgard Maria Burtscher

    Naturwissenschaft, Mathematik und Technik
    Badacze przyrody i nieba
    Mit allen Sinnen draußen und drinnen
    Mehr Spielraum für Bildung
    Natur- und Himmelsforscher
    Der Kindergarten - ein Ort zeitgemässer Bildung?!
    • Natur- und Himmelsforscher

      • 132pages
      • 5 heures de lecture

      Was passiert, wenn man Wasser heiß macht? Wie entsteht ein Regenbogen? - Kinder sind die geborenen Natur- und Himmelsforscher. In diesem neuen Band wird gezeigt, wie Kinder ihre Fragen durch Experimente selbst beantworten können. Alle Experimente sind leicht durchzuführen. So lernen Kinder die Eigenschaften des Wassers und der Luft, die Geheimnisse von Sonne und Mond, die Phänomene des Wetters und der Zeit kennen. Die beschriebenen Phänomene werden leicht verständlich erklärt, damit die Erzieherinnen auch auf die kniffligste Frage noch eine Antwort geben können.

      Natur- und Himmelsforscher
    • Das Praxisbuch bietet einen umfangreichen Ideenpool an Beobachtungsmöglichkeiten, leichten Experimenten, Spielen und altersgerechten Merkreimen. Mit der Gießkanne bewaffnet, beobachten die Kinder mit der Erzieherin, wie Wasser trockenen Sand verändert, und lernen Wörter wie "schütten", "nass" oder "trocken". Das Praxisbuch bietet einen umfangreichen Ideenpool an Beobachtungsmöglichkeiten, leichten Experimenten, Spielen und altersgerechten Merkreimen. Altersstufe: 1 bis 3 Jahre Dr. Irmgard M. Burtscher ist Elementarpädagogin und arbeitete als Ausbildungskindergärtnerin und Heilpädagogin. Heute ist sie als Referentin in der ErzieherInnen-Fortbildung und in zahlreichen Gremien zu Bildungsfragen in der frühen Kindheit engagiert.

      Mit allen Sinnen draußen und drinnen
    • Wie entstehen Wolken und Wind? Warum kann der Wasserläufer übers Wasser laufen und wir nicht? Wie funktioniert ein Wasserrad? Warum fällt meine Brücke immer um? Solche und ähnliche Fragen stellen Kinder täglich. Diesen Wissens- und Forschungsdrang fördern die neuen Bildungspläne und vermitteln Grundlagen der Naturwissenschaften sowie elementarer Mathematik und technisches Grundverständnis schon in den ersten Lebensjahren. Dass naturwissenschaftliche und technische Bildung auch im Kindergarten funktioniert und sogar großen Spaß macht, beweist Irmgard Burtscher mit zahlreichen Vorschlägen für Experimente, Übungen und Spiele. Gleichzeitig werden die untersuchten Phänomene spannend und leicht verständlich erklärt. So wird Forschen zum Abenteuer – für die Kinder, aber auch für die ErzieherInnen, die sich mit den Kindern zusammen auf den Weg machen, die Welt genauer kennen zu lernen und hinter die Kulissen der Tatsachen zu sehen.

      Naturwissenschaft, Mathematik und Technik