Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sabine Joss

    Region Graubünden
    Alpinwandern Gipfelziele
    Streifzüge Beatenberg - Habkern
    Im Gebirge
    Wanderziel Gipfel, Oberwallis
    Die 77 schönsten Wanderungen zu Bergbahn und Bus
    • Dieser Wanderführer richtet sich an alle, die gerne bergauf wandern, sei es aus Trainingsgründen oder aus Vorliebe. Die Touren bieten abwechslungsreiche Landschaften und Vegetationsstufen, von kurzen Genusswanderungen bis zu anspruchsvollen Tagestouren, viele davon familienfreundlich mit Picknickplätzen und Spielmöglichkeiten.

      Die 77 schönsten Wanderungen zu Bergbahn und Bus
    • Mit diesem Band eröffnet der SAC eine neue Reihe von Alpinwander- Führern, in denen die schönsten Wandergipfel einer Region vorgestellt werden. Im ersten Führer dieser Reihe werden 40 lohnende Gipfelwanderungen im Oberwallis beschrieben, in den Regionen Obergoms, Binntal, Aletsch, Lötschental, Simplon, Zwischbergen und Vispertäler. Hinweise auf Varianten und Nachbargipfel locken zu zahlreichen weiteren Wanderungen. Interessante Zusatzkapitel vermitteln Informationen zu Natur und Kultur des Oberwallis. Die Führerautoren haben wenig begangene und zum Teil in Vergessenheit geratene Routen und Gipfel, alte Pfade von Strahlern und Jägern, weglose Flanken und Grate erkundet, fotografiert und beschrieben. Vom markierten Bergweg bis zur anspruchsvollen, weglosen Route stellen die Autoren eine Auswahl von spannenden Gipfelwanderungen vor, welche die Schwierigkeitsgrade T2 bis T6 abdecken. Viele der Gipfel sind über 3000 m hoch. Detaillierte Routenbeschreibungen und prächtige Fotografien laden dazu ein, die schönsten Wandergipfel des Oberwallis zu entdecken.

      Wanderziel Gipfel, Oberwallis
    • Im Gebirge

      Natur erleben - beobachten - verstehen

      Runter vom Sessel, hinein in die Natur! Im Gebirge tummeln sich unzählige Pflanzen und Tiere, die sich gegenseitig austricksen, die kooperieren und voneinander profitieren. Auf jedem Quadratmeter Gebirgslandschaft kann ein ganzes Geflecht von Wechselbeziehungen beobachtet und entdeckt werden.Band 4 der Reihe «Natur erleben» enthüllt die Geheimnisse des Lebens im Gebirge, lädt dazu ein, sie zu entdecken und die Zusammenhänge zu verstehen. Vernetzt wie die Natur sind auch die Bü Eine Website und eine App ergänzen die Naturführer mit Filmen, Tonspuren, Beobachtungstipps und vielem mehr.

      Im Gebirge
    • Alpinwandern Gipfelziele

      Berner Oberland – Vom Saanenland bis zum Sustenpass

      Der Alpenkamm des Berner Oberlandes rund um Eiger, Mönch und Jungfrau fasziniert Bergsteiger und Reisende aus aller Welt. Aber auch den Alpinwanderern bietet das Berner Oberland unzählige Gipfelziele in den unterschiedlichsten Landschaften. Dieser Führer stellt 40 Gipfelwanderungen vor, welche die Schwierigkeitsgrade von T2 bis T6 abdecken, wobei sich die meisten Wanderungen in den mittleren Schwierigkeitsbereichen bewegen. Ergänzt werden die Gipfelziele mit zahlreichen Nachbargipfeln und Varianten.

      Alpinwandern Gipfelziele
    • Dieser GenussWanderführer der beliebten Serie ist ein Begleiter durch die vielfältigen Landschaften von Nord- und Mittelbünden. Sabine und Fredy Joss haben 25 attraktive Wanderungen zusammengestellt und bieten dazu alle nötigen Informationen zur Planung sowie viel Wissenswertes zu Natur und Kultur. Die abwechslungsreichen Wanderungen zeigen die erstaunliche Vielfalt und den Charme der verschiedenen Regionen wie etwa Surselva, Rheinwald, Prättigau, Schanfigg, Avers und andere mehr.

      Region Graubünden
    • Geniessen Sie die das Tessin in all seinen Facetten: abwechslungsreiche Landschaften, idyllische Natur und romantische Wege entlang von bekannten und unbekannten Flüssen und Seen. Aber auch Höhenwanderungen mit herrlichen Weitblicken oder architektonische Sehenswürdigkeiten laden zum Erkunden und zum Verweilen ein. Kulturinteressierte besuchen natürlich auch die jahrhundertealten Kirchen, Handelswege und sogar ein Unesco-Weltkulturerbe. Mehrere Wanderungen führen durch Weinanbaugebiete, wo sich Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber selbstverständlich Degustationsmöglichkeiten bieten. Dieser Genusswanderführer der beliebten Serie ist ein Begleiter durch die vielfältigen Landschaften des Tessins und schliesst auch das Misox mit ein. Die Autoren Sabine und Fredy Joss haben 25 attraktive Wanderungen zusammengestellt und bieten dazu alle nötigen Informationen zur Planung sowie viel Wissenswertes zu Natur und Kultur. Die abwechslungsreichen Wanderungen zeigen die erstaunliche Vielfalt und den Charme der Südschweiz. «GenussWandern Tessin» spricht alle an, die gerne genussvoll unterwegs sind und auch mal eine kürzere Wanderung unternehmen möchten. Die Wanderungen dauern höchstens drei Stunden und folgen markierten Wegen. Die Ausgangsund Endpunkte sind gut mit Bahn und Bus erreichbar und bieten meistens auch eine Einkehrmöglichkeit.

      Region Tessin
    • Gipfelziele zwischen Sustenpass und Saanenland Der Alpenkamm des Berner Oberlandes rund um Eiger, Mönch und Jungfrau fasziniert Bergsteiger und Reisende aus aller Welt. Aber auch den Alpinwanderern bietet das Berner Oberland unzählige Gipfelziele in den unterschiedlichsten Landschaften. Dieser Führer stellt 40 Gipfelwanderungen vor, welche die Schwierigkeitsgrade von T3 bis T6 abdecken, wobei sich die meisten Wanderungen in den mittleren Schwierigkeitsbereichen bewegen. Ergänzt werden die Ziele mit zahlreichen Nachbargipfeln und Varianten. Viele der ausgewählten Gipfel sind wenig bekannt. Einige Beispiel aus dem Inhalt: Zinggenstock, Juchlistock, Untertalstock, Ellstab, Fitzer, Garzen, Stampfhorn, Hohhorn, Gandhorn und viele mehr. Zusätzliche Kapitel zu Natur und Kultur runden den Führer ab, so etwa zur Flora und zur Geologie, zu den Farben der Bergseen oder zur Bedeutung des Berner Oberlandes für Maler, Musiker und Schriftsteller.

      Berner Oberland
    • Bestimmungsbücher zu Pflanzen gibt es viele, doch wer weiss schon, wo und wann eine bestimmte Art blüht? Mit diesem Wanderbuch entdecken Sie die aussergewöhnlichsten und schönsten Blütenpflanzen im Schweizer Alpenraum. Dank der angegebenen Blühtermine sind Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Die Texte geben Aufschluss über die Lebensräume, die Ökologie und die Gefährdung einer Art. Stimmungsvolle Fotografien zeigen die Pflanzen im Detail und in ihrem Lebensraum sowie die Landschaften, die es zu entdecken gilt. Übersichtskarten helfen bei der Orientierung. Die Auswahl der Ziele reicht von wenig schwierigen Wanderungen im Talboden bis zu anspruchsvolleren Touren im Gebirge. Ein Wanderbuch für alle, die sich für Natur und Pflanzen interessieren und dabei unbekannte Ecken in der Schweiz entdecken möchten.

      Blütenwanderungen in den Schweizer Alpen
    • Engadin

      Gipfelziel zwischen Samnaun und Bergell

      Das Engadin und die Südbündner Täler gehören zu den schönsten Wander-Regionen. In diesem Band werden 40 lohnende Gipfelwanderungen zwischen Samnaun und dem Bergell vorgestellt. Zusammen mit den Kurzschrieben von Nachbargipfeln ergeben sich mehr als 80 Wandergipfel. Zusatzkapitel vermitteln Informationen zu Natur und Kultur dieser Alpenregion. Die Wanderungen bewegen sich zwischen Einsteigertouren und anspruchsvollen Unternehmungen.

      Engadin