Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Johannes Kube

    Gekochte Steine essen
    Tatort Höver-Haus
    • Drei Jahrzehnte aufbewahrte, zum Teil miterlebte, spezielle Aachener (Zeit-) Geschichte rufen danach, den damaligen Beteiligten und Bürgern ins Gedächtnis zurückgerufen zu werden. Es war dieses einmalige, bundesweit bekannte Experiment einer Klosterbesetzung vor 30 Jahren. In Dokumenten und Geschichten lässt der Autor die Ereignisse während der 5-monatigen Besetzung des Johannes-Höver-Hauses wieder aufleben. Es ist ihm wichtig, vor allem die ehemaligen Besetzer („Instandbesetzer“), Künstler (u. a. Klaus Paier) und Unterstützer zu Wort kommen zu lassen. Er geht auch der Frage nach, was aus diesem Experiment, aus den Träumen und Utopien, aber auch aus den Akteuren von damals geworden ist.

      Tatort Höver-Haus
    • Die packende Biografie beschreibt die ergreifenden Erlebnisse in der Nazi-, Kriegs- und Nachkriegszeit in Leverkusen von Johannes Kube. Durch Lebenswillen und Tatendrang überlebte er die Zeiten und fand schließlich die Kraft seine Erinnerungen für die Nachwelt aufzuschreiben.

      Gekochte Steine essen