Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Marcus Schuck

    Montagespritzgießen
    Bundesjagdgesetz
    Jagdrechtliche Entscheidungen
    Bundesjagdgesetz unter Einbeziehung des Landesrechts
    Kompatibilitätsprinzipien beim Montagespritzgießen
    • Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Bundesjagdgesetz unter Einbeziehung des Landesrechts
    • Sammlung und Bearbeitung ergangener jagdrechtlicher Entscheidungen - der ordentlichen Gerichte, der Arbeitsgerichte, der allgemeinen Verwaltungsgerichte, der Finanz- und Sozialgerichte sowie des Europäischen Gerichtshofes. * Autor: Marcus Schuck, Rechtsanwalt * Sammelordner inkl. Grundwerk (2017) und Registratur * DIN A5, Loseblattsammlung in Plastikordner

      Jagdrechtliche Entscheidungen
    • Das Werk bietet eine verständliche Kommentierung der Landesjagdgesetze und ist für alle Bundesländer geeignet. Nach der Föderalismusreform unterliegt das Jagdrecht der konkurrierenden Gesetzgebung der Länder, während das Bundesrecht weiterhin für den Jagdschein gilt. Die Länder haben jedoch ihre Gesetze nicht grundlegend geändert, weshalb die Kommentierung des Bundesjagdgesetzes auch bei Fragen zum Landesjagdrecht hilfreich ist. Sie berücksichtigt europäisches und Bundesrecht und weist auf Abweichungen im Landesrecht hin, etwa bei Fütterungs- und Schonzeiten. Besondere Landesvorschriften werden vollständig kommentiert, wodurch andere landesrechtliche Kommentare überflüssig werden. Zudem sind Querbezüge zu Tierschutz, Tierseuchenrecht, Lebensmittelhygiene, Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht, Waffenrecht und Naturschutzrecht integriert. In der Neuauflage wurde die bewährte Konzeption fortgeführt und um neue Rechtsprechung sowie Literatur ergänzt. Neu kommentiert sind die durch das Gesetz zur Änderung jagdrechtlicher Vorschriften eingefügten Paragraphen zur Befriedung von Grundflächen aus ethischen Gründen und die neue Strafvorschrift. Der Text wurde an Stellen erweitert, wo vertiefte Informationen benötigt werden, insbesondere im Bereich Waffenrecht. Die Zielgruppe umfasst Jäger, Jagdpächter, interessierte Laien, Rechtsanwälte und Verwaltungsbehörden.

      Bundesjagdgesetz