Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Birgit von Derschau

    Der Gullydeckelmörder und sieben weitere Fälle
    Kripo live
    Der Gullydeckelmörder
    Endlich habt ihr mich erwischt
    Der Tote im Teppich Die spannendsten Faelle aus Kripo live
    Lebenslänglich
    • Einblicke in die Arbeit des Weißen Rings - Wenn Angst den Alltag bestimmt - Was die Opfer zu erzählen haben - Tatsachenberichte, die bewegen Täter erhalten kostenlos Rechtsbeistand und Resozialisierung, werden gar zur Therapie in ferne Länder geschickt. Opfer bleiben in den meisten Fällen sich selbst und ihren traumatischen Erinnerungen überlassen. Angst bestimmt ihren Alltag - lebenslänglich. Der 'Weiße Ring' setzt sich für Menschen ein, die Opfer von Verbrechen wurden, und bietet ihnen vielfältige praktische und finanzielle Unterstützung. Birgit von Derschau und Wolfgang Büscher berichten über die Arbeit dieser Hilfsorganisation und lassen die Opfer zu Wort kommen. Ein bewegendes und aufrüttelndes Buch.

      Lebenslänglich
    • Ein junger Mann steigert sich in den Wahn, observiert zu mit Messerstichen entledigt er sich seines vermeintlichen Verfolgers. Ein fahrerflüchtiger Mann kann überführt werden, als er den Schaden bei der Versicherung meldet. Ein enttäuschter Ehemann verschafft sich ein Alibi, um Frau und Kind zu töten. Diese und weitere Fälle, die sich in jüngster Zeit ereigneten, beschäftigten die Moderatorin über den Anlaß der Sendung hinaus. Sie rekonstruiert den Tathergang, die Spurensicherung und -auswertung, die polizeiliche Ermittlungsarbeit, und sie erzählt Schicksale von Tätern und Opfern.

      Der Tote im Teppich Die spannendsten Faelle aus Kripo live
    • In acht schweren Fällen von Mord und Raubmord, Entführung und Vergewaltigung recherchierte die Journalistin Birgit von Derschau Tathergänge, untersucht Motive der Täter und zeichnet die polizeilichen Fahndungs- und Ermittlungsarbeit nach. Sie beschreibt Täterpsychogramme ebenso wie Spurensicherung und Verhörtechnik. Die spannenden Darstellungen beruhen auf Gesprächen mit Kriminalbeamten, Staatsanwälten und Personen im Umfeld der Tat sowie auf Einsicht in die Originalakten.

      Der Gullydeckelmörder und sieben weitere Fälle
    • Ein junger Mann steigert sich in den Wahn, observiert zu werden: mit Messerstichen entledigt er sich seines vermeintlichen Verfolgers. Ein fahrerflüchtiger Mann kann überführt werden, als er den Schaden bei der Versicherung meldet. Ein enttäuschter Ehemann verschafft sich ein Alibi, um Frau und Kind zu töten. Diese und weitere Fälle, die sich in jüngster Zeit ereigneten, beschäftigten die Moderatorin über den Anlaß der Sendung hinaus. Sie rekonstruiert den Tathergang, die Spurensicherung und -auswertung, die polizeiliche Ermittlungsarbeit, und sie erzählt Schicksale von Tätern und Opfern.

      Der Tote im Teppich und acht weitere Verbrechen