Die Reflexion über das Apokryphe beleuchtet die Unsicherheiten und Mehrdeutigkeiten des Lebens. Seume beschreibt, wie die Welt voller Dinge ist, die schwer zu fassen sind und oft unklar bleiben. Er zeigt eine persönliche Verbindung zu diesen apokryphischen Elementen und drückt den Wunsch aus, dass sie für andere leichter verständlich sind. Diese philosophischen Überlegungen laden dazu ein, die Komplexität und die verschiedenen Facetten der Realität zu erkunden.
SET RESET EXITS SEDIMENTS stellt vier Serien vor, die Ricarda Roggan zwischen 2008 und 2011 auf Zypern fotografiert hat. Auf den ersten Blick scheint die Bildgruppen wenig zu verbinden. SET: eine abstrakte Raumkonstruktion, ein Raum-in-Raum aus Folien. RESET: sieben großformatige Farbfaufnahmen von alten Videospielautomaten, verstaubte Objekte aus einer Zeit, da die virtuelle Entertainmentkultur noch in den Kinderschuhen steckte. EXITS: dunkle Vierecke im hellen Kalkstein – Höhlenausgänge, die von Menschhand in den Fels getriebenen wurden. SEDIMENTS: verwitterte Geröllfelder, archäologische Ausgrabungsorte, Steinbrüche, Baugruben – Kalksteinwände, festgehalten in fein graduierten, großen schwarz-weiß Aufnahmen. Widmet man sich den Fotografien in Ruhe, so wird einmal mehr deutlich, wie sehr das ästhetische Interesse Ricarda Roggans über die einzelne Serie hinausreicht: durch die Montage der vier Bildgruppen entsteht ein Geflecht bewusster und unbewusster Paralellismen, gleichförmige und spiegelbildliche Widerholungen visueller Strukturen und Gegenstandsrelationen, die die kühl konstruierten Bildgruppen in ihrer Summe zu einer lebendigen, poetischen Artikulation machen.