Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jon Steinfeld

    Skandinavische Architektur
    Die besten skandinavischen Wohnhäuser
    Somewhat Absurd, Somehow Existential
    • Somewhat Absurd, Somehow Existential

      • 130pages
      • 5 heures de lecture
      4,0(4)Évaluer

      Through these far-reaching and searching poems, J. J. Steinfeld’s work continues to not only orbit a multitude of realities and multifaceted worlds, but to interrogate various aspects of being, whether they appear as the worldly or the otherworldly, the ordinary or the extraordinary, the physical or the spiritual. As Steinfeld concludes in his poem “The End of the World,” somewhat confronting the absurd and somehow embracing the existential: “I want a poem with a good ending / all the thoughts and uncertainties / and missed opportunities / tied together with metaphoric hope / even if that poem is about the end of the world / preposterous and ludicrous / as it might be.”

      Somewhat Absurd, Somehow Existential
    • Hausinspirationen aus den Ländern des Lichts Einfach, natürlich, unprätentiös: Das Buch präsentiert die schönsten aktuellen Wohnhäuser aus Schweden, Dänemark, Finnland und Norwegen. Tief in der Bautradition verankert, interpretieren sie die Architektur aber auch neu und gehen spielerisch mit bekannten Bautypen wie dem traditionellen Langhaus um. So unterschiedlich die vorgestellten Häuser sind, allen gemein ist, dass sie für den Alltag der Bauherren gebaut sind – und dabei ein angemessenes Budget einzuhalten hatten. Wie das funktionieren konnte, wird jeweils ausführlich erläutert. Eine Einführung in skandinavische Bauweisen und die Vorstellung technischer Standards bieten ganz praktische Hilfe für Bauherren und Architekten.

      Die besten skandinavischen Wohnhäuser
    • Skandinavische Architektur

      • 135pages
      • 5 heures de lecture

      Leicht, offen, luftig, hell Wie eine Architektur des Wohnens aussehen kann, die dem Menschen ebenso gerecht wird wie der Natur – das erfährt man gegenwärtig am ehesten in den skandinavischen Ländern. Hier entstehen Wohnhäuser, die dem Einzelnen Raum zu seiner Entfaltung geben, ohne zur Belastung zu werden: weder für die Bewohner selbst noch für ihre Nachbarn, weder für das ästhetische Empfinden noch für das ökologische Gleichgewicht. Der Schlüssel für diesen Erfolg ist: Einfachheit, Reduktion, Effizienz, ohne dass dabei auf Bequemlichkeit und Ästhetik verzichtet werden müsste. Anhand von ausgewählten Beispielen, jeweils ausführlich dokumentiert in Fotos, Plänen, Detailzeichnungen und Text, zeigen die Autoren, wie die Verbindung von Funktionalität und Schönheit gelingen kann. • Ungewöhnlicher Blick auf die Qualitäten der zeitgenössischen skandinavischen Architektur • Einziges Buch zum Thema • Beeindruckendes Bildmaterial

      Skandinavische Architektur