Die Betrachtung von Städten wird hier auf eine interessante Weise thematisiert, indem sie in selbstsichere und weniger selbstbewusste Kategorien unterteilt werden. Dresden wird als Beispiel verwendet, wobei die Dresdner eine klare Meinung über ihre Stadt haben und diese auch ungeniert äußern. Diese Perspektive regt dazu an, über die Identität und das Selbstverständnis von Städten und ihren Bewohnern nachzudenken. Der Autor lädt den Leser ein, die Eigenheiten und das Selbstbewusstsein von Städten zu erkunden.
Anita Dietrich Livres


Grundkurs Flächengestaltung Flächengestaltung ist die Grundlage jeder gestalterischen und künstlerischen Tätigkeit. Für die Auseinandersetzung mit diesem Thema gibt der Grundkurs von Anita Dietrich Anleitung und Anregung. Er zeigt, wie eine Fläche gestaltet werden kann, in Schwarzweiß und ohne gegenständlich zu sein, und führt dieses Grundwissen dann weiter bis zur farbigen Motivgestaltung. Formulierung der Aufgabenstellung, Umsetzung und deren Bewertung strukturieren die einzelnen Lernschritte; so eignet sich das Buch für den kreativ Tätigen als Arbeitsgrundlage wie auch für den Unterrichtenden als Anregung. • Grundlagen der Flächengestaltung und ihre Umsetzung • Informatives und praxisorientiertes Handbuch • Schritt für Schritt: Aufgaben und Lösungen bis zur Präsentation