Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Anissa Djemili

    Die räumlichen Dimensionen sozialer Ungleichheit
    Die räumlichen Dimensionen sozialer Ungleichheit
    • Die räumlichen Dimensionen sozialer Ungleichheit

      Eine Analyse soziologischer Ungleichheitstheorien und sozialer Ungleichheit in der räumlichen Dimension

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      Der Raum wird als bedeutendes Symbol und Institution in der Gesellschaft betrachtet, das sowohl von Menschen gestaltet als auch deren soziale Umwelt beeinflusst. Die Auseinandersetzung mit sozialer Ungleichheit erfordert die Berücksichtigung ihrer räumlichen Dimensionen, da nicht alle Menschen gleiche Möglichkeiten zur Raumgestaltung haben. Die Arbeit untersucht verschiedene Theorien und Konzepte sozialer Ungleichheit in den Sozialwissenschaften und analysiert deren Beziehung zu den räumlichen Aspekten dieser Ungleichheiten.

      Die räumlichen Dimensionen sozialer Ungleichheit
    • Der Raum als Symbol und Institution, ist eine wichtige Komponente gesellschaftlichen Lebens. Er wirkt auf Menschen als Teil der sozialen Umwelt und wird umgekehrt von Menschen , geschaffen„ bzw. nach ihren Wünschen gestaltet. Doch nicht alle Menschen haben die gleichen Chancen und Möglichkeiten über Raum zu verfügen, ihn zu gestalten, ihn zu , schaffen“. Soziale Unterschiede zwischen Menschen realisieren und manifestieren sich außerdem dort, wo sie sich begegnen und miteinander leben. Existieren soziale Ungleichheiten, dann wirken sie sich dementsprechend auch in irgendeiner Weise räumlich aus. Daher ist es sinnvoll und notwendig, beschäftigt man sich mit sozialer Ungleichheit, auch ihre räumlichen Dimensionen mit in die Überlegungen einzubeziehen. Daher fragt die Arbeit , Die räumlichen Dimensionen sozialer Ungleichheit" zunächst danach, welche Theorien und Konzepte sozialer Ungleichheit es in den Sozialwissenschaften gibt um sie dann in Bezug zu räumlichen Dimensionen sozialer Ungleichheit zu setzen.

      Die räumlichen Dimensionen sozialer Ungleichheit