Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kerstin Göbel

    Qualität im interkulturellen Englischunterricht
    Interkulturalität und Schule
    Die berufliche Bildung braucht den Dialog mit dem Ausland
    • Interkulturalität und Schule

      Migration – Heterogenität – Bildung

      Die Entwicklung von Kompetenz im Umgang mit sprachlicher und kultureller Heterogenität ist für Lehramtsstudierende ein wichtiges Bildungsziel. Aber wie kann man sich darauf im Schulalltag vorbereiten? Das Lehrbuch stellt pädagogisch-psychologische, erziehungswissenschaftliche und soziologische Erkenntnisse für die Arbeit mit einer kulturell und sprachlich heterogenen Schülerschaft zusammen. Außerdem werden verschiedene praxisorientierte Förderansätze vorgestellt.

      Interkulturalität und Schule
    • Die Unterrichtsforschung hat in den letzten Jahren zahlreiche Studien vorgelegt, die allgemeingültige Kriterien guten Unterrichts beschreiben. In der jüngeren Forschung haben daneben fachliche und inhaltsbezogene Merkmale guten Unterrichts an Bedeutung gewonnen. Der Schwerpunkt dieser Studien lag bisher allerdings auf dem mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht. In Ergänzung zu bereits vorliegenden Arbeiten ist es das Ziel dieser Untersuchung, die Qualität von Englischunterricht zu analysieren, der sich mit interkulturellen Themen beschäftigt. Die Konzeption der Untersuchung folgt der Angebot-Nutzungs-Annahme der Unterrichtsforschung. Diese Studie analysiert Qualitätsmerkmale interkulturellen Englischunterrichts zur Förderung des Interesses und der Sensibilität für kulturelle Unterschiede unter Berücksichtigung der Voraussetzungen von Schülerinnen und Schülern.

      Qualität im interkulturellen Englischunterricht