Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Markus Bast

    Die missbrauchten Götter
    Wortetiraden
    Die Lastentragenden
    Die Ängste und ihre Kritiker
    Reisen zu geschädigte Gemäuer
    Gschriebm wia gredt
    • Was oder wer sind die Indikatoren zu der vorherrschenden und in immer tieferes Sumpfgelände stolpernden Gesellschaft? Ist JEDE(R) käuflich? Hat der allgemeine Wohlstand die Ethik besiegt? Gibt es sowas wie moralisches und soziales Verhalten überhaupt noch? Der Autor setzt sich mit diesen und anderen Themen kritisch auseinander, will zum Nachdenken anregen sowie die wahren Ursachen, aus seiner Sicht, verdeutlichen.

      Die Ängste und ihre Kritiker
    • Als er immer öfter und schmerzender empfand, dass ausschließlich Gier und Egoismen in den reichen westlichen Ländern regierten, war er zur Kapitulation seiner Selbst entschlossen. Er könne dem Druck und der gesellschaftlichen Inhumanität der Menschheit in ihrer Entwicklung nicht mehr folgen. Seine traumatischen Wanderungen durch die Zeiten führten ihn an und außerhalb der Ränder menschlicher Resourcenfelder als auch zu den Fakten politischer, religiöser, humanitärer und wirtschaftlicher Fehlentwicklungen. Und trotz aller Untergangsszenarien stolpert die menschliche Gesellschaft, in die Zukunft. In welche wohl ? Eine komprimierte Anklage, aber auch ein philosophischer Ansatz zur „Entsklavung“ der angedachten Zukunftsvision einer menschlicheren Gesellschaft, incl. Religionen.

      Die Lastentragenden
    • Bisher vom Autor erschienene Bücher: 2001 Erinnerungen 2003 Heiter besinnliches Quod Libet - 2005 Gschriebm wia gredt - 2006 D`Sengst denglt und ausagmaht - 2007 Drundda und drüba, Anthologie “neue mundart“, Stelzhamerbund.

      Die missbrauchten Götter