Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andrea B. Braidt

    Film-Genus
    Non-binary universities
    Love me or leave me
    Sinne, Technik, Inszenierung
    • Love me or leave me

      Liebeskonstrukte in der Populärkultur

      • 231pages
      • 9 heures de lecture

      Romantische Liebesideale, die oft heterosexuell und monogam sind, prägen unsere Auffassungen von Liebe. Die Autorinnen und Autoren untersuchen, wie diese Ideale mit den Bildern aus dem medialen Alltag in Konflikt stehen. Sie analysieren die Wechselwirkungen zwischen persönlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Normen und der etablierten Geschlechterordnung. Dabei werden die visuellen und sprachlichen "Liebes-Codes" der Popkultur beleuchtet, um deren Bildung und Funktion zu verstehen.

      Love me or leave me
    • Film-Genus

      • 208pages
      • 8 heures de lecture

      "Die Autorin analysiert die Bedeutung, die Geschlechterschemata und Gattungsformeln für die Rezeption narrativer Filme haben. Ausgehend von der These, dass Gender und Genre im Prozess der Filmrezeption als Analogien beobachtet werden können, führt die Studie im ersten Teil feministische Filmtheorie und neoformalistische, kognitionswissenschaftlich orientierte Paradigmen zusammen, um zu zeigen, dass über die Theoretisierung von Gender und Genre eine Ontologisierung des Filmwahrnehmungsprozesses vorangetrieben wurde. Die Autorin konzipiert das heuristische Modell 'Film-Genus', das den Wahrnehmungsprozess de-essentialisierend und Zuschauer-orientiert beschreibbar macht. Wie Erkenntnisse zu Gender und Genre, die über dieses Modell kulturwissenschaftlich gewonnen werden, empirisch validiert werden können, skizziert die Autorin im zweiten Teil des Buches anhand von vier exemplarischen Filmanalysen"--P. [4] of cover.

      Film-Genus