Friedenspark
Parks und Gärten im Grünen Ring Leipzig
Der Friedenspark zeigt sich in vielen Facetten: Als ehemaliger Friedhof, der über 130 Jahre lang bestand, und als Sport-, Freizeit- und Erholungspark, der in den 1980er Jahren umgestaltet wurde. Er bietet sowohl Ruhesuchenden als auch Aktiven Raum. Studierende nutzen den Park, um im Freien zu lernen, während andere sich auf Decken im Gras niederlassen, Musik hören oder einfach die Natur genießen. Jongleure und Frisbeespieler beleben die Wiesen, Yoga-Praktizierende finden ihren inneren Frieden, und Hundehalter kommen ins Gespräch. Eltern ziehen ihre Kinder zu Spiel- und Bolzplätzen, während Jogger vorbei traben und Spaziergänger überholen. Der Park ist ideal für Ausdauersportler, dank seiner Größe und der unterschiedlichen Wege. Sport wird hier in vielen Formen betrieben: Fitnessplätze, Volleyball- und Basketballfelder sowie Tischtennisplatten sind vorhanden. Trotz der vielfältigen Nutzung bleibt der Park ein Ort der Ruhe, geprägt von schattigen Bäumen und einer grünen Landschaft. Er liegt im Stadtgebiet Zentrum-Südost, umgeben von wichtigen Straßen und Parks, und ist eine grüne Oase, die sowohl für Anwohner als auch für Besucher attraktiv ist.