Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Siegfried Hunklinger

    25 août 1939
    Tieftemperaturphysik
    Festkörperphysik
    Low-Temperature Physics
    • Low-Temperature Physics

      • 588pages
      • 21 heures de lecture

      Focusing on low-temperature physics, the book explores the fascinating phenomena that emerge as temperatures approach absolute zero, such as superfluidity and superconductivity. It reflects on the historical milestone of liquefying oxygen by Louis Cailletet in 1877 and presents a modern perspective on the subject. Aimed at students, the text is structured into three parts: quantum fluids, solids at low temperatures, and principles of refrigeration and thermometry, providing a comprehensive introduction to key concepts and developments in the field.

      Low-Temperature Physics
    • Festkörperphysik

      • 595pages
      • 21 heures de lecture
      4,4(3)Évaluer

      In dem ausgefeilten und klar strukturierten Lehrbuch werden alle wichtigen Teilgebiete der Festkörperphysik behandelt und anschaulich die grundlegenden Gesetzmäßigkeiten und die für die Festkörperphysik typische Betrachtungsweise eingeführt. Konsequente Berücksichtigung finden zudem die ungeordneten Festkörper, die in unserer Umwelt eine wichtige Rolle spielen und in der Wissenschaft zunehmend an Bedeutung gewinnen. Zur Illustration von experimentellen Ergebnissen werden nicht nur schematische Darstellungen präsentiert, sondern in erster Linie Originaldaten herangezogen. Hierdurch sollen nicht zuletzt auch die Schwierigkeiten verdeutlicht werden, denen ein Experimentalphysiker in der Praxis gegenübersteht. An die Kapitel schließen sich Übungsaufgaben an, die die unmittelbare Überprüfung des Gelernten ermöglichen. Neu in der 3. Auflage: - Graphen und Nanoröhren - Riesenmagnetowiderstand - Oberflächenplasmonen

      Festkörperphysik
    • Tieftemperaturphysik

      • 465pages
      • 17 heures de lecture

      Das Buch bietet eine kompakte Zusammenstellung der wichtigsten Phänomene in der Tieftemperaturphysik, die sowohl Studenten (mit dieser Vertiefungsrichtung im Hauptstudium), als auch Doktoranden, Wissenschaftlern und Ingenieuren, die auf diesem Gebiet tätig sind, als Lehrbuch dienen kann. Es eignet sich als Grundlage für entsprechende Vorlesungen.

      Tieftemperaturphysik