Das Berner Oberland mit seinen Bergen, Tälern, Gletschern, Schluchten, Seen und Wasserfällen hat schon viele Maler und Dichter inspiriert. Heute besuchen unzählige Touristen vor allem Destinationen wie das Jungfraujoch. Doch es gibt auch Überraschendes jenseits der Massen zu entdecken: einen Lawinenbunker, eine Quelle, die rot sprudelt, einen Automaten, der auf Knopfdruck Alpenkräuter liefert, einen Berg mit Operationssaal oder einen Skilift mit Kuhglocken. Dieses Buch führt Sie zu 111 spannenden und außergewöhnlichen Orten.
Regula Tanner Livres




Bern für Familien. »Sie ist die Schönste, die wir je gesehen haben«, schrieb Goethe einst über Bern. In der Tat: Die Laubengänge laden zum Flanieren ein, der Zytglogge, das Bundeshaus und der Bärenpark ziehen die Besucher in den Bann. Das gefällt auch Kindern. Doch für sie gibt es in der Bundesstadt noch viel mehr zu entdecken! Einen Kater, der beim Streicheln immer goldener wird, einenPaternoster mit Eichhörnchen, einen Brunnen, auf dem man die Figur spielen darf, und einen Garten mit Schokolade- und Gummibärchen-Düften.
Das Sammeln ist ein menschlicher Grundtrieb. Ob Briefmarken, Fussball-Bildchen oder Schmetterlinge, Sammlerinnen und Sammler haben nie genug. 'Sammlerglück' präsentiert über 20 leidenschaftliche Sammlerpersönlichkeiten – inmitten ihrer Schätze. Es gibt Sammler, die frönen ihrer Leidenschaft ganz im Verborgenen, und es gibt andere, die prostituieren ihre Schätze geradezu. Es gibt hervorragende Kenner mit immensem Wissen über ihre Objekte und deren Umfeld, und es gibt Wichtigtuer mit viel Geld und wenig Ahnung. Es gibt den systematisch-akribischen Erbsenzähler, und es gibt den chaotischen Messie. Es gibt unter den Sammlern unscheinbare Menschen wie du und ich, und es gibt ganz schräge Typen. Es gibt (viele) Privatsammler und (wenige) Profis in Museen und Archiven. Kurz: die Sammlerinnen und Sammler bilden selbst ein Panoptikum interessanter Menschen, deren Leidenschaften das Buch mit packenden Fotos und spannenden Geschichten darstellt.