Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Norbert Fiks

    Die Novemberrevolution
    Kolumbus kennen lernen
    Zeit für die Schicht
    Raketenkraft und Roboterträume
    • Raketenkraft und Roboterträume

      Beiträge zur Geschichte und Gegenwart der Science-Fiction

      • 184pages
      • 7 heures de lecture

      Der Band versammelt eine Auswahl von Norbert Fiks' Beiträgen zur Science-Fiction, die sowohl historische als auch aktuelle Aspekte des Genres beleuchten. Als Journalist und leidenschaftlicher SF-Fan hat er Texte aus Magazinen, Fanzines und seinem Blog zusammengetragen, die die vielfältigen Facetten der fantastischen Welt der Science-Fiction aufgreifen. Leser erhalten Einblicke in die Entwicklung des Genres und die Bedeutung seiner Geschichten, sowohl erfunden als auch wahr.

      Raketenkraft und Roboterträume
    • Zeit für die Schicht

      und andere SF-Kurzgeschichten

      • 172pages
      • 7 heures de lecture

      »Zeit für die Schicht« ist eine Sammlung von kurzen Science-Fiction-Geschichten, die Themen wie Außerirdische, Raumfahrer, Roboter und Zeitreisen behandelt. Die Erzählungen vereinen Entdeckungen und Enttäuschungen und bringen dabei auch humorvolle Elemente in die ernsten Themen ein.

      Zeit für die Schicht
    • Amerika hat er nicht entdeckt. Andere sind lange vor ihm dort angekommen. Aber mutig war er. Und gebildet. Und grausam. Sein Bordbuch der ersten Entdeckerfahrt nach Amerika ist einer der bedeutendsten Dokumente der Geschichte der Seefahrt. Seine drei weiteren Reisen, sein Leben, seine Frauen, seine Reichtümer behandeln dieses Buch. Und die Folgen für die Eingeborenen. Und für uns.

      Kolumbus kennen lernen
    • Die Novemberrevolution

      Leer unter dem Arbeiter- und Soldatenrat

      • 134pages
      • 5 heures de lecture

      In der ostfriesischen Kleinstadt Leer hat sich, wie in vielen anderen Städten Deutschlands, am 9. November 1918 ein Arbeiter- und Soldatenrat gebildet. Unter der Führung des Tischlergesellen und Gewerkschafters Conrad Bruns bestimmte er bis März 1919 die Geschicke in der Stadt. Arbeiter, in der Stadt stationierte Soldaten und Teile des Bürgertums versuchten in Zusammenarbeit mit dem städtischen Magistrat als Revolutionäre wider Willen, in der Stadt "Ruhe und Ordnung" aufrechtzuerhalten, nachdem der Krieg verloren gegangen und die Monarchie zusammengebrochen war.

      Die Novemberrevolution