Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ulla Klingovsky

    1 janvier 1971
    Selbstsorgendes Lernen gestalten
    Schöne neue Lernkultur
    • Schöne neue Lernkultur

      • 230pages
      • 9 heures de lecture

      »Gestalte dich selbst« - so lautet das Credo einer »Neuen Lernkultur« für die Erwachsenen- und Weiterbildung. Gefordert werden variablere Lehr-Lern-Arrangements, die sich von konkreten Inhalten lösen und stattdessen Aktivität und Selbstverantwortung der lernenden Subjekte fördern sollen. Wie sich didaktisch-methodische Handlungsweisen dabei in komplexe Machtverhältnisse verstricken, dechiffriert dieses Buch mit den Mitteln einer gouvernementalitätstheoretischen Analyse.

      Schöne neue Lernkultur
    • In dieser Publikation geht es um die didaktische Planung, Gestaltung und Rekonstruktion von Lehr-Lern-Situationen in der Erwachsenen- und Weiterbildung. Dazu entwicklen Ulla Klingovsky und Peter Kossack vor dem Hintergrund der Didaktik des selbstsorgenden Lernens eine 'Sprache', mit der sich beschreiben lässt, was in didaktischen Situationen geschieht oder geschehen soll. Grundlagen für die Entwicklung der Fähigkeit, didaktisch-methodische Zusammenhänge fundiert zu beschreiben, zu planen und auszuwerten, ist ein analytischer Blick auf das Lehr-Lern-Geschehen. Die Autoren entfalten eine theoretisch fundierte und praktisch differenzierte Perspektive, wie sich didaktisch-methodisches Handeln analysieren lässt. So entsteht ein bemerkenswertes Modell zur professionellen Gestaltung von 'selbstsorgenden Lernprozessen': 'Methodisches Handeln' bezeichnet eine didaktisch-methodische Gestaltungsoption für die Konzeption und Planung sowie das situative Handeln in konkreten Lehr-Lern-Zusammenhängen.

      Selbstsorgendes Lernen gestalten