Vier Veröffentlichungen
- 33pages
- 2 heures de lecture






...Zeit,...Lyrik,...Folienbilder
Inhalt/Content Fünf Veröffentlichungen Theorie und Utopie der eigenen Zeit (Jedes Ereignis hat eine eigene Zeit), Theorie und Utopie der anderen Zeit (Jedes Ereignis hat eine andere Zeit), Die Zeit der Gleichungen ist vorbei (Wen interessiert es, dass E = m c² ist), Societ Lyrics, was ist das (Societ lyrics zeitgenössische Lyrik), Folienbilder, Entstehung (Für die Erstellung eines Folienbildes werden benötigt ). Five Publications Theory and utopia of the own time (Each event has an own time), Theory and utopia of the other time (Each event has another time), The time of equations is past (Whom does it interest that E = m C ²), Societ lyrics, what does it mean (Societ lyrics - contemporary lyric), Foils pictures, development (For the production of foils pictures are needed ) Harald Birgfeld schreibt überwiegend Lyrik (mehr als 12.000 Strophen) und Prosa.
Lyrik
Der Gedichtband von Harald Birgfeld, einem Dipl.-Ingenieur aus Rostock, spiegelt seine langjährige Auseinandersetzung mit Lyrik wider. Seit 1980 beschäftigt er sich intensiv mit dem Schreiben von Gedichten. In seinem Werk "Auf deiner Reise zum Rande im Rande des Randes der Sonne" lädt er die Leser auf eine poetische Reise ein, die sowohl tiefgründige als auch imaginative Elemente enthält. Der Band umfasst 295 Seiten und zeigt Birgfelds kreative Auseinandersetzung mit Themen, die an die Grenzen des Vorstellbaren führen.
Lyrik, 41 zeitgenössische Gedichte mit fantastischen Inhalten, (illustriert)
Der Alsterwanderweg entlang der Hamburger Alster inspiriert zu eindrucksvollen Skizzen und lyrischen Texten, die sowohl bei schönem als auch bei schlechtem Wetter entstanden sind. Die Sammlung bietet eine persönliche Perspektive auf die Natur und das Erlebnis des Wanderns, und lädt den Leser ein, die Schönheit und Vielfalt der Umgebung durch die Augen des Autors zu entdecken.
Harald Birgfeld, ein in Rostock geborener Dipl.-Ingenieur, lebt seit 2001 in Heitersheim und widmet sich seit 1980 der Lyrik. Sein Gedichtband "Auf deiner Reise zum Rande im Rande des Randes der Sonne" umfasst 295 Seiten und ist Teil eines umfangreichen Schaffens, das zehn Gedichtbände und zwei Prosa-Werke umfasst. Mit über 12.000 Strophen, die oft während seiner Fahrten in der Hamburger S-Bahn entstanden, ist er in mindestens 23 Anthologien vertreten. Seine Werke reflektieren eine tiefe Auseinandersetzung mit Sprache und Emotion.
76 zeitgenössische Gedichte, (illustriert vom Autor), Lyrik
Die Gedichtsammlung bietet 76 anspruchsvolle, zeitgenössische Werke, die in verschiedenen emotionalen Situationen entstanden sind. Jedes Gedicht wird durch aufwendige, mehrschichtige Foliengrafiken ergänzt, die die komplexen Themen und Metaphern der Texte visuell unterstützen. Diese Kombination aus Wort und Bild ermöglicht es den Lesern, die tiefgründigen Bedeutungen und die Vielschichtigkeit der Gedichte besser zu erfassen.
Die Erkundung der inneren Dynamik der Sprache zeigt auf, wie Worte und Strukturen Einfluss auf Gedanken und Emotionen ausüben. Das Buch beleuchtet die tiefgreifenden Kräfte, die durch sprachliche Ausdrucksformen aktiviert werden, und analysiert deren Auswirkungen auf Kommunikation und Verständnis. Es bietet einen tiefen Einblick in die Verbindung zwischen Sprache, Kultur und Identität und regt dazu an, die eigene Sprachverwendung bewusster zu reflektieren.
Der Gedichtband erforscht die Wurzeln der Liebe durch zeitgenössische Lyrik und umfasst 68 Gedichte, die verschiedene Facetten und Perspektiven der Liebe beleuchten. Unter den Titeln finden sich Werke wie "Er las Voltaire" und "Frost im Wüstensand", die sowohl philosophische als auch emotionale Themen ansprechen. Die Gedichte bieten tiefgründige Einblicke und reflektieren über die zeitlosen Aspekte von Beziehungen, wie sie beispielsweise in "Wahre Liebe" und "Odysseus war doch auch viel jünger als Penelope" dargestellt werden.
Harald Birgfeld, ein in Rostock geborener Dipl.-Ingenieur, widmet sich seit 1980 der Lyrik und lebt seit 2001 in Heitersheim. Sein Gedichtband "Auf deiner Reise zum Rande im Rande des Randes der Sonne" umfasst 295 Seiten und ist im Verlag ars nova erschienen. Zudem ist er in mindestens 23 Anthologien vertreten, was seine Vielseitigkeit und Anerkennung in der Literaturszene unterstreicht.
Geschenke an mich selbst
Die Poesie in diesem Werk thematisiert die transformative Kraft von Worten und deren Fähigkeit, Heilung und Glück zu fördern. Durch eindringliche Verse wird der Leser eingeladen, sich mit eigenen Emotionen auseinanderzusetzen und eine tiefere Verbindung zu sich selbst und anderen herzustellen. Die Gedichte bieten sowohl Trost als auch Inspiration, indem sie die Reise zur inneren Zufriedenheit und zur Überwindung von Lebensschwierigkeiten beleuchten. Ein einfühlsames Buch, das die Leser ermutigt, die heilende Wirkung der Poesie zu entdecken.