Reisen bildet und bindet, sorgt somit für einen immer wiederkehrenden Drang aufzubrechen der an der Seele nagt. Nehmen Sie teil an den Abenteuern unserer Reisenden, ihren Katastrophen, ungeplanten Hindernissen und lehrreichen Erfahrungen aus aller Welt. Entschwinden Sie, zumindest gedanklich, für einige Zeit. Folgen Sie Christina Weiss, Michael Doberitzsch und Jean Ufniarz auf verschiedene Reisen meist abseits der Alltäglichkeit nach Kanada, Alaska, Marokko, Asien und Europa. Ob zu Fuß, mit dem Motorrad, auf dem Wasser oder wie auch immer.
Jean Ufniarz Livres






Die Erzählung beschreibt eine abenteuerliche Flussreise entlang des Yukon River, die sich über 1500 Kilometer bis zur Dalton Brücke erstreckt. Sie kombiniert persönliche Erlebnisse mit praktischen Informationen, einschließlich Planungslisten und Flusskarten. Der Autor begegnet dabei nicht nur der beeindruckenden Natur, sondern auch skurrilen Charakteren wie bärbeißigen Sourdoughs und todesmutigen Eichhörnchen. Das Buch fängt die Faszination und Herausforderungen dieser legendären Wasserstraße Nordamerikas ein und bietet einen einzigartigen Einblick in das Yukon River Quest.
Medizinische Notfallsituationen erfordern oft mehr als nur grundlegende Kenntnisse der Ersten Hilfe, insbesondere wenn man sich außerhalb zivilisierter Versorgungsbereiche befindet. Das Buch richtet sich an Outdoor-Enthusiasten und Prepper, die in Krisensituationen selbstständig handeln müssen. Es beleuchtet die Notwendigkeit, nicht nur Bagatellen, sondern auch kritische Zustände zu bewältigen. Leser lernen, wie sie in Abwesenheit professioneller Hilfe als Ersthelfer, Arzt und Notarzt agieren können, einschließlich der Versorgung und des Transports von Patienten.
Alaska Highway
In 72 Tagen von Dawson Creek nach Fairbanks/AK.
2450 km zu Fuß. Mit der Gepäckrikscha von Canada nach Alaska. Extreme Witterungsbedingungen, Goldgräbercamps, die Wildnis und die pure Selbsterfahrung. Von der Zerstörung des Körpers, Bärenbesuchen und Wolfsgeheul bis zum Wiederaufbau der Seele, neuen Freunden und der Einsamkeit!
Outdoor, Abenteuer, Survival
Wilderness Basics - Von der Planung, der Durchführung und dem Notfall
Zielgerichtete „Ausbrüche“ aus dem Alltag sind meist von Vorbereitung gesäumt. Doch wie planen und absichern, und was ist mit plötzlich eintretenden Notfällen, oder noch schlimmerem? Das GPS fällt aus, im Wald verlaufen, eingeschneit auf der Silvesterhütte, ein Ausrüstungsverlust, ein Sturz im Gebirge, ein Einbrechen ins Eis, ein Kentern mit dem Kanu oder Sturmfluten und Überschwemmungen, Lawinen, ... Vielleicht bist du nicht einmal Schuld an deiner Situation, doch du bist betroffen! Bist du in der Lage dir und auch anderen zu helfen? Was ist mit dem Grundwissen im Outdoor? Kannst du eine Karte lesen? Den Kompass nutzen oder dich an den Sternen orientieren? Feuer ohne Hilfsmittel starten? Kennst du internationale Notsignale? Hast du deine Tour geplant? Wie stark bist du im Improvisieren? Kannst du eine Unterkunft bauen, Prioritäten setzen und kennst du essbare Pflanzen? Dieses Buch soll eine Hilfe und Gedächtnisstütze für geplante oder unvorhergesehene „Outdoor“ und / oder „Survival“ Aktionen sein. Sei es eine unvorhersehbare Notsituation, in der es um das reine Überleben geht, um die Planung einer Tour oder deren Bewältigung. Outdoorskills, sowie Planungslisten und Übungseinheiten gehen hierzu Hand in Hand einher!
2450 km zu Fuss der Alaska Highway weltbekannt und sagenumwogen. Eine Spendenaktion für Schulen in Nepal. Niemand dachte, dass wir es tun würden. Die wenigsten glaubten es wäre zu schaffen. Gebrochene Speichen und geplatzte Schläuche am Transportwagen, Überlastungsschäden, Verbrennungen und Unterkühlung als normaler Tagesablauf. Die Auseinandersetzung mit der Tourplanung, Equipmenttechnik und die Transportfrage waren nur der Anfang. Es folgten Fehlleitungen des Gepäcks, Beschädigung des Gepäckwagens beim Transport, verbindungstechnische Probleme,. es schien kein Ende zu nehmen.
Ein bisschen Baumwolle, Holz und Gummi. 20 Jahre alt, aber ein treuer Begleiter. Mit dem 'Germania' durch die Stromschnellen des Yukon River. Vorbei an Biebern, Weisskopfadlern, Elchen, todesmutigen Eichhörnchen und blutsüchtigen Moskitos. Dabei den Bär im Schlepptau und den Hecht in der Pfanne. Eine Kajaktour auf dem Yukon River von Whitehorse quer durch Kanada und die Yukon Flats zur Dalton Brücke in Alaska. Schiffswracks, überbleibsel des Goldrausches, Indianercamps, Fischer, Ranger, der Tod, das Yukon River Quest,. und mittendrin wir. Als zivilisierte Abenteurer auf den Spuren der bärbeisigen Sourdoughs. Den Helden der Vergangenheit!