Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sascha Noack

    Interkulturelles Webdesign
    Elektronische Marktplätze
    Enterprise Content Management
    Business Guide: Doing Business in Dubai & the United Arab Emirates
    Doing business in Dubai and the United Arab Emirates
    • Focusing on the intricacies of entering the United Arab Emirates market, this thesis outlines critical considerations for businesses contemplating expansion. It examines the political, legal, social, and economic landscapes essential for decision-making. Key elements such as business culture, industry sectors, legal frameworks, and fiscal conditions are analyzed. The findings provide actionable insights into potential business opportunities and practical steps for establishing successful business relations in the U.A.E.

      Doing business in Dubai and the United Arab Emirates
    • Business Guide: Doing Business in Dubai & the United Arab Emirates

      Start Your Business Now!

      • 172pages
      • 7 heures de lecture

      This business guide provides essential insights for entrepreneurs considering expansion into the United Arab Emirates. It covers critical factors and decisions involved in starting a business there, along with an overview of the political, legal, social, and economic landscapes. By detailing the unique characteristics of the U.A.E., the guide equips readers with the knowledge necessary to navigate the complexities of establishing a presence in this dynamic region.

      Business Guide: Doing Business in Dubai & the United Arab Emirates
    • Die Studienarbeit analysiert die Entwicklung elektronischer Marktplätze im B2B-Handel nach dem Ende des New-Economy-Hypes und den darauf folgenden Pleiten. Sie beleuchtet, wie sich diese Plattformen trotz der anfänglichen Rückschläge als bedeutender Bestandteil des Handels etabliert haben. Die Arbeit wurde im Rahmen eines Managementseminars an der Hochschule Pforzheim verfasst und bewertet die Rolle elektronischer Marktplätze in der Wirtschaftsinformatik.

      Elektronische Marktplätze
    • Interkulturelles Webdesign

      Andere Länder, andere Seiten

      Das Buch befasst sich mit kulturellen Unterschieden zwischen Gesellschaften und deren Auswirkungen für das Webdesign. Damit will es zur Sensibilisierung und zu einem vermehrten Bewusstsein für die kulturell bedingten und daher verschiedenartigen Ansprüche von Verbrauchern und Kunden in anderen Ländern beitragen. Die Erörterung verschiedener kultureller Aspekte auf ihre Konsequenzen für das Webdesign hin sowie der Einsatz von Kulturdimensions-Modellen lassen die Profilierung von Nutzererwartungen zu, durch deren Berücksichtigung die Gestaltung von Webseiten im internationalen Umfeld wirksam unterstützt werden kann. Die aus der Analyse und einer Benutzerumfrage gewonnenen Erkenntnisse münden in einen prototypischen Unternehmensleitfaden für Internetauftritte am Beispiel von Indien.

      Interkulturelles Webdesign