Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Heinz Wolter

    Heil-Öle im alten Ägypten und alten Mesopotamien
    Die Synoden im Reichsgebiet und in Reichsitalien von 916 bis 1056
    Schlaganfall - Ende oder Anfang?
    Die Synodalstatuten der Kölner Kirche im Spätmittelalter 1261-1513
    • 2022

      Die neue Edition der Kölner Synodalstatuten bietet eine umfassende Grundlage für die Nutzung und Erforschung dieser wichtigen historischen Texte. Sie enthält kritische Anmerkungen und Erläuterungen, die den Kontext und die Bedeutung der Statuten verdeutlichen. Diese Ausgabe richtet sich sowohl an Wissenschaftler als auch an Interessierte, die ein tieferes Verständnis der kirchlichen Strukturen und der rechtlichen Rahmenbedingungen im mittelalterlichen Köln gewinnen möchten.

      Die Synodalstatuten der Kölner Kirche im Spätmittelalter 1261-1513
    • 2021

      Nutze unsere langjährigen und aktuellen Erfahrungen. Es geht uns um den Erfahrungsaustausch zum Beispiel nach: • Schlaganfall (Hirninfarkt) • Hirnblutungen (Aneurysma) • Hirntumoren • Gehirnverletzungen, entstanden aus Unfällen (Schädelhirntrauma) • Sinusvenenthrombosen Epilepsie (Anfallsleiden) • und anderen erworbenen Hirnverletzungen. Wir geben neuen Mut und Hoffnung zum Kampf mit den gefühlten Unzulänglichkeiten, zur Überwindung von Resignation und Ärgernissen. Wende Dich per Mail an: selbsthilfegruppe-gehirn@web.de dann sehen wir weiter! Aktuelle Informationen Siehe: Selbsthilfegruppe Gehirn - Chancenportal Königswinter (chancenportal-koenigswinter.de)

      Schlaganfall - Ende oder Anfang?
    • 2007

      Ätherische und fette Öle sind pflanzliche Substanzen. Jedes Öl kann bis zu hundert verschiedene natürliche Wirkstoffe enthalten. Die Menschen nutzen heute die duftenden Öle in der Aromatherapie als Heilmittel für Körper, Geist und Seele. Die Anfänge der Öl-Therapien lagen in den Frühen Hochkulturen Ägypten und Mesopotamien. Die Menschen erlebten damals die Kräfte der Öle als „Mittel des Heils“ in schwierigen Situationen: Heilung von Krankheit, Vergebung von Schuld durch die Götter, Verschönerung des Körpers, Erlangung von Kraft und Wohlgefühl. Ausführlich beschrieben werden Anwendung und Wirkung der uralten Heilmittel: Weihrauch-Öl, Myrrhen-Öl, Oliven-Öl, Zedern-Öl und der neueren Heilmittel: Teebaum-Öl und Strohblumen-Öl.

      Heil-Öle im alten Ägypten und alten Mesopotamien