Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hugo Conwentz

    Die Flora des Bernsteins
    Die Gefährdung der Naturdenkmäler und Vorschläge zu ihrer Erhaltung
    Danzig in naturwissenschaftlicher- und medizinischer Beziehung
    The Care of Natural Monuments
    • The Care of Natural Monuments

      With Special Reference to Great Britain and Germany

      • 204pages
      • 8 heures de lecture

      Focusing on the conservation of natural habitats, this guide emphasizes the ecological importance of regions in Britain and Germany. Originally published in 1909, it offers insights into the protection of diverse environments, highlighting the need for environmental awareness and preservation efforts during a time when such concerns were just emerging.

      The Care of Natural Monuments
    • Danzig in naturwissenschaftlicher- und medizinischer Beziehung ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1880. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Danzig in naturwissenschaftlicher- und medizinischer Beziehung
    • Der Botaniker Hugo Conwentz (1855-1922) gilt als Begründer der Naturschutzbewegung. Als Leiter des Westpreußischen Provinzialmuseums Danzig begann er 1879 mit der Inventarisierung der Naturdenkmäler und veröffentlichte seine Ergebnisse im vorliegendem Buch. Im Jahre 1904 war Conwentz Mitbegründer des „Bund Heimatschutz“ (seit 1998 „Bund Heimat und Umwelt in Deutschland”), der sich mit dem Schutz von Tier- und Pflanzenwelt, aber auch mit der Erhaltung ländlicher Traditionen und der Denkmalpflege befasst. Zwei Jahre später besetzte Conwentz die erste Naturschutzstelle in Deutschland: die Staatliche Stelle für Naturdenkmalpflege in Preußen. Noch heute vergibt der Bundesverband Beruflicher Naturschutz die „Hugo-Conwentz-Medaille“an Personen, die sich in ihrem Beruf für die Landschaftspflege einsetzen.

      Die Gefährdung der Naturdenkmäler und Vorschläge zu ihrer Erhaltung