Jimmy Robert erzeugt mit Installationen und Performances mentale Bezugsräume zum Thema Identität. Hierzu setzt er fotografisches Material, Videosequenzen, Texte und Objekte ein, verleiht ihnen wesenhafte Bedeutung und hebt die Unterscheidung zwischen Objekt und Körper, Bild und Raum auf. Dabei werden gesellschaftlich definierte und kulturell wirksame Grenzen, die über die Zuordnung zu Herkunft, Geschlecht oder Klasse erfolgen, als Instrumente von Distinktion und Herrschaft erkennbar. Für ?Plié? hat Jimmy Robert neue fotografisch-skulpturale Arbeiten geschaffen und mit Referenztexten zu seinen Performances sowie mit ausgewählten Werken aus den Sammlungsbeständen des Leopold-Hoesch-Museums Düren zu einem assoziativen Spannungsfeld vereint.00Exhibition: Leopold-Hoesch-Museum Düren, Germany (28.11.2020 - 10.01.2021).
Jimmy Robert Livres



Painful singularities
- 16pages
- 1 heure de lecture
´Homage to the young boy who dropped his pants, in front of an old lady at Gare Saint-Lazare, Paris.´ Jimmy Robert, Painful Singularities Painful Singularities ist das zweite Künstlerbuch von Jimmy Robert, in dessen Zentrum drei gefundene schwarz-weiß Fotografien von einem Mann stehen, zwischen deren Aufnahmezeitpunkten möglicherweise Jahre liegen. Ausgehend von seinen zunehmend sicher werdenden Posen vor der Kamera und der damit verbundenen Frage der Re-Präsentation von Männlichkeit hat Jimmy Robert eine Reihe von Kurztexten verfasst. Diese gruppieren sich um die Fotografien wie ein lose verwobenes Netz poetischer Kommentare zu Erinnerungen und Verletzungen, Sinnlichkeit, Maskulinität und Einsamkeit. Jimmy Robert hat sich in seinen Collagen, Zeichnungen, Filmen, Videos und Performances auf vielfältige Weise mit der Repräsentationsmacht verschiedener Vorstellungsbilder von Männlichkeit auseinandergesetzt. In diesem Sinne ist Painful Singularities eine literarische Verlängerung seiner Ausstellung manifold centrefold im Projektraum white light.