Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christiane Martin

    Berufsverbote für Geschäftsleiter von Kapitalgesellschaften
    Holz im naturnahen Garten
    "Im Himmel können alle gebärden!"
    Lexikon der Geowissenschaften 1. A bis Edi
    Lexikon der Geowissenschaften
    • "Im Himmel können alle gebärden!"

      • 373pages
      • 14 heures de lecture

      Wie kann man heute mit Gehörlosen Liturgie feiern? Auf welche Weise werden die Sakramente gespendet, und wie feiert man mit ihnen die Hochfeste Weihnachten und Ostern? Wie drücken gehörlose Menschen ihren Glauben aus? Wer als Gehörlosenseelsorger/in tätig ist, findet darauf nur schwer eine Antwort, da es kaum Fachliteratur gibt. Die Autorin zeigt verschiedene Wege einer gehörlosenspezifischen Pastoral und Liturgie. Neben einem Einblick in die Welt der Gehörlosen und vielen Aspekten zur Gehörlosenseelsorge werden erstmals neuere liturgische Textbeispiele, die Gehörlosenseelsorger und Gehörlose selbst formuliert haben, vorgestellt.

      "Im Himmel können alle gebärden!"
    • Holz kommt im Garten eine zentrale Rolle zu, sei es in Form von Sträuchern und Bäumen, die ihm Struktur verleihen, oder als Lebensraum für zahlreiche Tiere. Holz ist auch ein Werkstoff, der sich ideal in jeden Garten einfügt und ein wichtiges Gestaltungselement darstellt. All diese Aspekte werden hier anschaulich beschrieben. Der Leser findet hier eine umfassende Darstellung aller Nutzungsaspekte von Holz im Naturgarten.

      Holz im naturnahen Garten
    • Wirtschaftskriminelles Verhalten von GmbH-Geschäftsführern und AG-Vorstandsmitgliedern prägt inzwischen in zunehmendem Maße auch das deutsche Rechts- und Wirtschaftsleben. Auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts existiert dafür zwar eine Sanktionsmöglichkeit in Form von Berufsverboten im GmbHG und AktG, doch bleibt ihr Anwendungsbereich schmal. Zudem eröffnen sie eine Reihe von Umgehungsmöglichkeiten. Diese Arbeit stellt die Berufsverbotsbestimmungen für Geschäftsleiter von GmbH und AG daher auf den Prüfstand und setzt sich mit der Notwendigkeit und der Ausgestaltung ihrer Neufassung auseinander. Diskussionsgrundlage ist dabei insbesondere die Darstellung und Bewertung des Company Directors Disqualification Act, daneben fließen aktuelle Reformvorschläge, u. a. aus dem Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Mißbräuchen (MoMiG), mit ein. Auch wirft die Arbeit einen Blick auf die europarechtliche Relevanz gesellschaftsrechtlicher Berufsverbote. Die Untersuchung schließt mit dem Vorschlag für eine Neukonzeption der gesellschaftsrechtlichen Berufsverbotsregelungen.

      Berufsverbote für Geschäftsleiter von Kapitalgesellschaften