Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Steffi Sachse

    Neuropsychologische und neurophysiologische Untersuchungen bei late talkers im Quer- und Längsschnitt
    Ein Sprachförderprogramm für Vorschulkinder
    Handbuch Spracherwerb und Sprachentwicklungsstörungen
    Sprachentwicklung
    • Sprachentwicklung

      Entwicklung – Diagnostik – Förderung im Kleinkind- und Vorschulalter

      • 478pages
      • 17 heures de lecture

      Dieses Lehrbuch bietet einen kompakten Gesamtüberblick über das aktuelle Wissen zum Thema Sprachentwicklung, Sprachdiagnostik und Sprachförderung. Der Fokus liegt auf dem Kleinkind- und Vorschulalter. Die Themen des Buches umfassen die Grundlagen und spezifische Aspekte der Sprachentwicklung bei ein- und mehrsprachig aufwachsenden Kindern. Es werden Auffälligkeiten im Spracherwerb und deren Diagnostik, auch in Verbindung zu anderen Entwicklungsbereichen, sowie Möglichkeiten zur Förderung und Therapie sprachlicher Fähigkeiten in verschiedenen Kontexten dargestellt. Alle Kapitel sind einheitlich strukturiert, von erfahrenen Expert*innen aus Wissenschaft, Lehre und Praxis theoretisch fundiert und anschaulich verfasst. Sie enthalten neben aktuellen Studienergebnissen zu zentralen Inhalten auch konkrete Anwendungsmöglichkeiten und Fallbeispiele.

      Sprachentwicklung
    • Je früher Anzeichen für eine verzögerte Sprachentwicklung erkannt werden, umso besser! Wie weit ist der Stand der Wissenschaft, was weiß man über frühe Prädiktoren, wer kann wann welche Diagnostik einsetzen und welche therapeutischen Maßnahmen haben erwiesenermaßen einen Nutzen? Alle insgesamt 5 Bänder der Reihe folgen einer einheitlichen inhaltlichen Struktur: Ungestörter Spracherwerb: Der ungestörte Spracherwerb wird für die jeweils behandelte Altersgruppe dargestellt – mit einer Einordnung zu Grundannahmen sowie theoretischen Ansätzen zum Spracherwerb. Gestörter Spracherwerb: Wie erkennen Sie ihn? Beschreibungen zu altersgruppenbezogenen Symptomatiken von Sprachentwicklungsstörungen geben Ihnen die entscheidenen Hinweise. Fall- und Therapiebeschreibungen: Therapieansätze samt ihrer Evidenzbasierung und/oder Fallbeschreibungen unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit In der Reihe sind bisher erschienen: Kindergartenphase (ISBN 978-3-437-44526-2), Schuleingangsphase (ISBN 978-3-437-44422-7), Jugend- und Erwachsenenalter (ISBN 978-3-437-44536-1) Mehrsprachigkeit (ISBN 978-3-437-44506-4)

      Handbuch Spracherwerb und Sprachentwicklungsstörungen