Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Friedrich Lienhard

    4 octobre 1865 – 30 avril 1929
    Schiller
    Wege nach Weimar
    Wege nach Weimar. Beiträge zur Erneuerung des Idealismus. Zweiter Band
    Wege nach Weimar. Band 4
    Wege nach Weimar. Beiträge zur Erneuerung des Idealismus. Dritter Band
    The Poor Musician
    • The Poor Musician

      • 104pages
      • 4 heures de lecture
      3,6(75)Évaluer

      Exploring the theme of resignation, this autobiographical novella presents a poignant portrayal of a poor, half-witted fiddler who embodies isolation and despair. The protagonist clings to his sorrow, transforming it into music that resonates only with him, reflecting a deep sense of tragedy. Grillparzer's work delves into his own psychological struggles, making it a significant piece for understanding his artistic vision. The novella captures the essence of resignation, illustrating its bittersweet nature through the lens of the musician's solitary existence.

      The Poor Musician
    • Westmark

      Roman aus dem gegenwärtigen Elsass

      Westmark
    • Heinrich von Ofterdingen

      Dramatische Dichtung in fünf Aufzügen

      • 136pages
      • 5 heures de lecture

      Das Buch ist eine Nachdruckausgabe des Originals von 1911 und bietet einen Einblick in die damalige Zeit. Es thematisiert historische, kulturelle oder gesellschaftliche Aspekte, die für das Verständnis der Epoche von Bedeutung sind. Die Leser können sich auf eine authentische Darstellung freuen, die die Perspektiven und Denkweisen der Menschen zu Beginn des 20. Jahrhunderts widerspiegelt. Durch die Wiederveröffentlichung wird ein wertvolles Stück Literatur zugänglich gemacht, das sowohl für Historiker als auch für Literaturinteressierte von Interesse ist.

      Heinrich von Ofterdingen
    • Weltrevolution, 1889

      • 118pages
      • 5 heures de lecture

      Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und zur Wissensbasis unserer Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Leser finden darin originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die auf die bedeutenden Bibliotheken hinweisen, in denen diese Werke aufbewahrt werden.

      Weltrevolution, 1889