Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Malu Dreyer

    Wegmarken
    Sport für Entwicklung und Frieden
    Die Zukunft ist meine Freundin
    • Malu Dreyer hört zu. Malu Dreyer lacht. Malu Dreyer greift durch. Und Malu Dreyer zeigt: Chronische Krankheit und kraftvolles Regieren schließen sich nicht aus. Die Sozialdemokratin ist eine ungewöhnliche Politikerin: Lehrertochter aus CDU-Haushalt, Staatsanwältin, Bürgermeisterin, seit 2013 Ministerpräsidentin und eine der einflussreichsten Frauen Deutschlands. Vor 20 Jahren erfährt sie, dass sie an Multipler Sklerose erkrankt ist. Doch die leidenschaftliche Sportlerin kämpft für ihre Ziele, die Bürger, ihre Heimat Rheinland-Pfalz. Dabei versöhnt sie Inklusion und Spitzenleistung, gute Arbeit und erfolgreiche Wirtschaft - und repräsentiert einen neuen Typus glaubwürdiger Politiker. Denn sie weiß: Die Zeiten der Machtspielchen und Eitelkeiten sind vorbei. In ihrem Buch verknüpft Malu Dreyer ihre Biografie mit ihren Vorstellungen einer neuen Politik. Offen, mutig und glaubwürdig - so geht moderne Politik!

      Die Zukunft ist meine Freundin
    • Sport für Entwicklung und Frieden

      • 152pages
      • 6 heures de lecture

      "Jeder Mensch hat ein Grundrecht auf Zugang zu Leibeserziehung und Sport, die für die volle Entfaltung seiner Persönlichkeit wesentlich sind. Die Freiheit, körperliche, geistige und moralische Kräfte durch Leibeserziehung und Sport zu entfalten, muss sowohl innerhalb des Bildungssystems, als auch in anderen Bereichen des sozialen Lebens gewährleistet sein." So hat bereits 1979 die UNESCO in ihrer "Internationalen Charta für Leibeserziehung und Sport" in Artikel 1 den Sport als "Grundrecht für jeden" festgehalten. Von daher genießt der Sport offiziell einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert. Sport hat große Potenziale, macht Freude. Sport fördert körperliche und seelische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bis ins hohe Alter. Sport vermittelt wichtige gesellschaftliche Werte wie Fairness, Toleranz, Respekt, Disziplin und soziales Engagement. Sport stärkt das Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen und fördert die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, mit Niederlagen umzugehen, zu helfen, schwierige Lebenslagen zu meistern, Perspektiven für die eigene Zukunft zu entwickeln, es sind ungezählte Möglichkeiten. Aber erst langsam wird das enorme Potenzial, das der Sport bietet, als ein effektives Instrumentarium gerade auch in der Entwicklungszusammenarbeit erkannt.

      Sport für Entwicklung und Frieden
    • Wegmarken

      • 384pages
      • 14 heures de lecture

      In der Sozialpolitik war Rheinland-Pfalz immer wieder Vorreiter und Impulsgeber für den Bund und für andere Länder. Das Buch, das mit einem Geleitwort von Ministerpräsident Kurt Beck eingeleitet wird, entstand aus Anlass des 60jährigen Bestehens des Landes. Im ersten Teil beschreibt Wolfgang Glöckner im bundespolitischen Kontext wichtige Linien und Etappen der rheinland-pfälzischen Sozialpolitik von ihren Anfängen bis heute. Der Autor greift dabei die Politik für Kinder, Jugendliche und Familien, für Frauen, für Menschen mit Behinderungen, für ältere Menschen, die Gesundheitspolitik, die Arbeit und den Arbeitsmarkt sowie die Migration und die Integration auf. Im zweiten Teil untersuchen Karl Kardinal Lehmann, Kirchenpräsident Eberhard Cherdron, Dietmar Muscheid, Dr. Gerhard F. Braun, Burkhard Müller, Dr. Christof Wolff aus ihrer jeweiligen Sicht die sozialpolitische Entwicklung in Rheinland-Pfalz. Malu Dreyer widmet sich in ihrem Beitrag künftigen Aufgaben der Sozialpolitik. Die Herausgeberin Malu Dreyer ist Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz.

      Wegmarken