Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Georg Wislicenus

    Deutschlands Seemacht
    Kaiser Wilhelm II. und die Marine
    Deutschlands Seemacht sonst und jetzt
    Deutschlands Seemacht einst und jetzt
    • Deutschlands Seemacht einst und jetzt

      Mit einem Überblick über die Geschichte der Seefahrt aller Völker

      • 216pages
      • 8 heures de lecture

      Im Jahr 1895 reflektiert das Werk die Überzeugung, dass Seemacht das Schicksal der Völker bestimmt. Es beleuchtet die nationalistischen Strömungen, die während der Debatte um die deutschen Flottengesetze und die Wiederaufrüstung Deutschlands aufkamen. Mit eindrucksvoller Bildsprache und leidenschaftlichem Ausdruck wird die Bedeutung der Marine in der politischen Diskussion hervorgehoben, was die damalige gesellschaftliche Stimmung und die Dynamik der Machtverhältnisse verdeutlicht.

      Deutschlands Seemacht einst und jetzt
    • Beeindruckende Prachtausgabe Kaiser Wilhelm II. und die Marine Zu Ehren des 25jährigen Regierungsjubiläums ist dieses außergewöhnliche Buch erschienen. Entsprechend prächtig ist es mit faszinierenden Bildern des Marinemalers Willy Stöwer ausgestaltet. Er zeichnet die Geschichte der Marine nach, die der Kaiser zu einer mächtigen Flotte ausgebaut hat. Der ganze Stolz der kaiserlichen Marine vereinigt sich in dieser grandiosen Jubiläumsausgabe.

      Kaiser Wilhelm II. und die Marine
    • Deutschlands Seemacht

      • 208pages
      • 8 heures de lecture

      Die Geschichte der Seefahrt und die Entwicklung der deutschen Marine als eindrucksvolle Dokumentation und mit großer Kennerschaft von dem bekannten Marinemaler Willy Stöwer illustriert. Einen gebührlichen Rahmen nimmt auch die Beschreibung der europäischen Seefahrtsgeschichte seit der Zeit der Wikinger, Ägypter, Römer und Griechen ein. Eine unverzichtbare maritime Rarität. Reprint der Originalausgabe Leipzig 1896.

      Deutschlands Seemacht