Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kai G. Kahl

    Praxishandbuch ADHS
    Arbeitsplatzbezogene Psychotherapie
    Das Herz
    • Das Herz

      Perspektiven auf die Mitte des Menschen zwischen Glauben und Vernunft

      • 352pages
      • 13 heures de lecture

      Das Herz als physische, kognitive, emotionale und rationale Mitte des Menschen wurde lange vernachlässigt. Der vorliegende Band legt nun Linien der Traditions- und Wissenschaftsgeschichte frei, die das Herz als Mitte des Menschen verstehen und damit sowohl scheinbar übermächtige naturwissenschaftliche Reduktionismen als auch anthropologische Engführungen überwinden. Seit der Antike verbanden sich mit dem Herzen nicht nur die vitale Funktion, sondern Begriffe von Vernunft, Verstand und Seele. So konnte das Herz das entscheidende Organ und zugleich Symbol für das Verhältnis von Menschen zueinander, zu Gott und der lebendigen Welt werden. Die Beiträge des Bandes erkunden Schlaglichter dieser Spur von der Antike über die frühe Neuzeit und bis in die Gegenwart aus der Perspektive unterschiedlicher Forschungsdisziplinen.

      Das Herz
    • Arbeitsplatzbezogene Psychotherapie

      Intervention, Prävention und Rehabilitation. Mit einem Therapiemanual

      Arbeit nimmt eine Schlüsselstellung im Leben eines jeden Menschen ein. Die Integration ins Erwerbsleben nach überstandener Krankheit ist daher eine vordringliche Aufgabe, zu der Psychotherapie beitragen kann. Erstmals werden Konzepte für arbeitsplatzbezogene Psychotherapie in einem Band vorgelegt. Die besonderen arbeitsplatzbezogenen Probleme und deren Lösungswege im Rahmen strukturierter Psychotherapie werden systematisch dargestellt. Für praktisch tätige Psychotherapeuten ist ein Manual für eine arbeitsplatzbezogene Psychotherapie integriert.

      Arbeitsplatzbezogene Psychotherapie