Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Friedrich Gustav Hahn

    Untersuchungen über das Aufsteigen und Sinken der Küsten
    Über Die Beziehungen Der Sonnenfleckenperiode Zu Meteorologischen Erscheinungen
    Topographischer Führer durch das nordwestliche Deutschland
    Inselstudien - Versuch einer auf orographische und geologische Verhältnisse
    Die Eisenbahnen
    • Die Eisenbahnen

      Ihre Entstehung und gegenwärtige Verbreitung

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Friedrich Gustav Hahn ( 1852 - 1917 ) war ein deutscher Geograph und Hochschullehrer. Hahn befasste sich vor allem mit Siedlungsgeographie und Verkehrsgeographie. Er durchreiste Afrika mehrere Male. Er ist auch bekannt als Verfasser des Werkes Afrika der Allgemeinen Länderkunde. Ab 1905 war Hahn Vorsitzender der Zentralkommission für wissenschaftliche Landeskunde Deutschlands. In diesem Band widmet F.Hahn seine Aufmerksamkeit der Entstehung und Verbreitung der Eisenbahnen, die er in engen Zusammenhang zu den jeweiligen georgraphischen Gegebenheiten stellt. Er gliedert sein Werk in drei Bücher, die wiederum in einzelne Kapitel aufgeteilt sind. F.Hahn beginnt im ersten Buch mit den Anfängen der Eisenbahnen in England, Deutschland und Österreich, beschreibt im zweiten Buch die Bahn, die Station, den Betrieb und die Betriebsmittel, um uns im letzten Buch das gesamteuropäische Bahngefüge zu erläutern. Ein sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Erstausgabe von 1905.

      Die Eisenbahnen
    • Inselstudien - Versuch einer auf orographische und geologische Verhältnisse

      gegründeten Einteilung der Inseln

      • 216pages
      • 8 heures de lecture

      Die Studie bietet eine detaillierte Einteilung der Inseln basierend auf orographischen und geologischen Gegebenheiten. Der Autor analysiert die physikalischen Merkmale der Inseln und deren Einfluss auf die Umwelt und Besiedlung. Diese unveränderte Nachdruckausgabe aus dem Jahr 1883 bewahrt die ursprünglichen Erkenntnisse und Perspektiven, die für die Geographie und Naturwissenschaften von Bedeutung sind. Sie richtet sich an Leser, die sich für die naturwissenschaftlichen Aspekte der Inselgeographie interessieren.

      Inselstudien - Versuch einer auf orographische und geologische Verhältnisse
    • Der topographische Führer bietet detaillierte Informationen über das nordwestliche Deutschland und zeichnet sich durch seine präzisen Beschreibungen und historischen Einblicke aus. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1895 ist er eine wertvolle Ressource für Geschichtsinteressierte und Reisende, die die Region erkunden möchten. Die sorgfältige Aufbereitung der Inhalte macht ihn zu einem einzigartigen Nachschlagewerk für die Erkundung der landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten dieser Gegend.

      Topographischer Führer durch das nordwestliche Deutschland
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem treu, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente spiegeln die Relevanz und den historischen Kontext wider, in dem das Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Über Die Beziehungen Der Sonnenfleckenperiode Zu Meteorologischen Erscheinungen
    • Der Geograph Friedrich Gustav Hahn (1852 - 1917) war Professor an den Universitäten Leipzig und Königsberg. Er interessierte sich insbesondere für den afrikanischen Kontinent, der er mehrmals bereiste und in seinen Werken beschrieb. Hahn war seit 1905 Vorsitzender der „Zentralkommission für wissenschaftliche Landeskunde Deutschlands“.

      Untersuchungen über das Aufsteigen und Sinken der Küsten