Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bernhard W. Scholz

    Im schlesischen Friedewalde
    Landgemeinde Friedewalde
    Erzherzog Karl von Österreich (1590-1624)
    • Erzherzog Karl von Österreich (1590-1624)

      Bischof von Breslau am Vorabend und zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges

      • 518pages
      • 19 heures de lecture

      Die Biografie beleuchtet das Leben und die bedeutenden Beiträge des Erzherzogs Karl von Österreich während seiner Zeit als Bischof von Breslau. Sie untersucht seine religiösen Überzeugungen, sein Engagement für soziale Gerechtigkeit und seine Rolle in der Kirche sowie in der Gesellschaft. Zudem werden seine Herausforderungen und Errungenschaften in einem historischen Kontext betrachtet, der von politischen Umwälzungen und kulturellen Veränderungen geprägt ist. Die Darstellung bietet einen tiefen Einblick in die Persönlichkeit und den Einfluss des Erzherzogs auf die Region.

      Erzherzog Karl von Österreich (1590-1624)
    • Die deutsche Landgemeinde Friedewalde, gelegen unweit von Neisse im einstigen geistlichen Fürstentum des Bischofs von Breslau, wurde in den ersten Nachkriegsjahren ausgelöscht. Sie konnte auf eine Geschichte von mehr als sieben Jahrhunderten zurückblicken, die wesentlichen Stationen ihres Werdens und ihr sich wandelnder Charakter sind festgehalten in vielen Zeugnissen. Die Auswertung nicht nur der Akten des Fürstentums und der Kreisregierung, sondern auch der Pfarrmatrikeln und der Lastenausgleichsakten gibt diesem Buch seine besondere Note und macht Themen möglich wie Müttersterblichkeit im 18. Jahrhundert oder Machtergreifung auf dem Lande. Das Buch schließt sich dem Werk Im schlesischen Friedewalde an, eine Übersicht der Einwohnerschaft am Rande des Untergangs, 2007 veröffentlicht. Zum Autor Nach dem Kriege fand der Verfasser, geborener Schlesier, eine anregende und hilfreiche Umgebung im fränkischen Bayern. Er promovierte in mittelalterlicher Geschichte an der Universität Würzburg. Seit 1958 lebt er in den USA, bis zu seiner Emeritierung 1997 als Professor für Geschichte an der Seton Hall University in South Orange im Staate New Jersey.

      Landgemeinde Friedewalde