Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ansie Hoff

    Medicine experts of the /Xam San
    The |Xam and the rain
    !Ōsis - female leader of the Richtersveld (South Africa)
    • Through the ages, wooden sailing ships stranded on the west coast of the Northern Cape Province, South Africa, led to encounters between seafarers and the indigenous people, many of which we will never have knowledge. However, informants of the Richtersveld were especially enthusiastic about a particular ship that stranded at Boegoeberg on the coast of the Richtersveld in the 19th century, as this led to the castaways being assisted by !Ōsis, a much respected female Nama captain. The events, greatly valued by the informants, were first re­lated to me in the 1980s. Hunter-gatherers were the first to utilise the area. However, !Ōsis, the Nama leader, confirmed the pres­ence of Khoekhoe herders in the Richtersveld before 1800. Little is known about the past ethnic composition of the Richtersveld, as well as reasons why people went to the area. Therefore, the purpose with this study was to arrange, evaluate and add to the information presented by the author’s informants, particularly by presenting the context in which !Ōsis acted. Furthermore, Ansie Hoff tried to explain particular actions of !Ōsis by means of Nama culture.

      !Ōsis - female leader of the Richtersveld (South Africa)
    • Das vorliegende Werk untersucht die Rolle von Wasser und Regen in der sich ständig wandelnden Kosmologie der /Xam, einer ethnischen Gruppe aus der Nordkap-Provinz Südafrikas, sowie ihrer Nachfahren. Die Autorin führt eine kulturhistorische Rekonstruktion durch, die historische Dokumente, mündliche Überlieferungen von /Xam-Nachfahren und eigene Beobachtungen in der Region umfasst. Für die /Xam ist Regen/Wasser weit mehr als nur ein Mittel zur Durststillung; sie betrachten das Universum als eine Lebensordnung, in der die Komponenten sich gegenseitig beeinflussen. Regen/Wasser wird sowohl als nützlich als auch als potenziell gefährlich angesehen und durch mächtige Tiere wie den Water Eland, die Water Cow, den Water Bull und die Water Snake symbolisiert. Die Nachfahren der /Xam leben weiterhin in der Nordkap-Provinz. Vor dem 18. Jahrhundert war die ethnische Zusammensetzung der Region unklar, vermutlich war sie jedoch überwiegend von San bewohnt. Ab etwa 1740 könnten auch Europäer sowie Gruppen wie Korana, Griqua und Xhosa in die Region eingewandert sein. Der biologische und kulturelle Kontakt führte zu Veränderungen in der Lebensweise und im Glaubenssystem der /Xam. Viele kosmologische Ansichten sind verschwunden oder haben sich gewandelt, während neue Konzepte entstanden sind, wie die zunehmende Bedeutung männlicher Wasserwesen im Vergleich zu weiblichen Formen.

      The |Xam and the rain
    • Medicine experts of the /Xam San

      • 66pages
      • 3 heures de lecture

      Im 19. Jahrhundert führten W. H. I. Bleek und L. C. Lloyd Interviews bei den /Xam San in Südafrika durch. Ihre Aufzeichnungen thematisieren die zentrale Bedeutung des Elements Wasser/Regen, das oft als Gestaltwesen beschrieben wird, sowie die übernatürlichen Kräfte, die /Xam-Spezialisten in Bezug auf Regen nutzen. Die Autorin begann 1991 mit Feldforschungen unter den Nachkommen der /Xam, um das Konzept von Wasser/Regen durch neue Daten zu erweitern und die Rolle der /Xam-Experten zu untersuchen. Hoff erforschte die Symbole für Wasser/Regen und wollte herausfinden, ob dieses Konzept noch relevant ist und welche weiteren Faktoren seine Bedeutung erklären. Sie stellte fest, dass Wasser/Regen ein zentrales Thema bleibt, das von den /Xam-Nachfahren als nützlich, aber potenziell gefährlich angesehen wird. Symbolisiert wird es durch das Verhalten einer Gruppe von Wassertieren, die mit der Unterwelt verbunden sind. Ein weiterer Fokus liegt auf den „! khwa-ka ! gi: ten“, die den Regen beeinflussen können, sowie auf den Techniken des „Regenmachens“ und den Gründen für deren Verweigerung. Die /Xam-Konzepte spiegeln sowohl Kontinuität als auch Wandel wider und sollten nicht als bloße Überbleibsel einer veralteten Kosmologie betrachtet werden, sondern als Teil eines fortlaufenden Prozesses.

      Medicine experts of the /Xam San