Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Insa Segebade

    21 avril 1969
    Dunkelheiten
    Die Fetzen des Himmels
    Die Rückkehr. Jugendroman
    Die Unbestimmbarkeit der Dichterin
    Lighthouse Wood
    Der Heiler
    • Von seiner Familie enttäuscht und ohne Zukunftsperspektive, tritt Enno im Jahr 1409 ins Kloster der Zisterzienser in Ihlow ein, wo er sich einen großen Namen als Heiler macht. Der Mönch aus Verlegenheit übertritt alle Gebote. Anstatt an Gott zu glauben, vertraut er allein seinen eigenen Fähigkeiten. Doch erst als er Tetta, der Schwester des Häuptlings Ocko II. tom Brok begegnet, beginnt Enno zu begreifen, worin der Sinn seines Daseins liegt. Der Heiler ist ein Roman über die Liebe, aber auch über die Dummheit eines Mannes, sie zu spät zu erkennen. Der Heiler ist als Hardcover-Ausführung im Oktober 2006 erschienen, ISBN 13: 978-3-937591-37-7, ISBN 10: 3-937591-37-0

      Der Heiler
    • Lighthouse Wood

      • 320pages
      • 12 heures de lecture

      Der irische Bluesrock-Musiker Evric Ory genießt den Ruhm und die Anerkennung seiner Fans, doch hinter dem Glanz verbirgt sich eine tiefe Sehnsucht nach Geborgenheit und Liebe. Diese Erkenntnis kommt, als er Manon trifft, die mit ihrem gewalttätigen Ehemann Jean-Luc gefangen ist. Durch Evrics Unterstützung findet Manon den Mut, ihre unglückliche Ehe zu verlassen und ein neues, selbstbestimmtes Leben zu beginnen. Ihre Beziehung entwickelt sich zu einer Quelle der Hoffnung und Veränderung für beide, während sie gemeinsam an ihren Träumen arbeiten.

      Lighthouse Wood
    • Die Unbestimmbarkeit der Dichterin

      • 308pages
      • 11 heures de lecture

      Die Schriftstellerin Esme sucht im Kloster im Harz nach Inspiration und beginnt, ihre Perspektive auf das Leben zu hinterfragen. Anstatt ihre Erfahrungen weiterhin nur schriftlich festzuhalten, entwickelt sie den Wunsch, sich aktiv der Realität zu stellen. Dieser innere Wandel führt sie auf eine Reise der Selbstentdeckung und Veränderung.

      Die Unbestimmbarkeit der Dichterin
    • Ocko II. tom Brok, ein friesischer Häuptlingssohn aus dem 15. Jahrhundert, erscheint nachts im Garten von Annas Eltern. Seine Ankunft ist mysteriös und könnte mit einem Fluch zusammenhängen. Anna, die Ocko ähnelt, folgt ihm in seine mittelalterliche Welt. Ein spannender Roman für junge Leser ab 12 Jahren.

      Die Rückkehr. Jugendroman
    • Die Gitarristin Laura entdeckt nach dem Tod ihres Mannes Peter seine Affäre und verlässt Ostfriesland, um in Groningen als Musikerin neu zu starten. Dort trifft sie Corvin, einen depressiven Ex-Rockstar, der ihr Talent erkennt. Während sie in Venedig auftritt, entwickelt Laura eigene Songs und findet ihren Weg zu sich selbst.

      Die Fetzen des Himmels
    • Ein Fremder, der einen geheimnisvollen Auftrag zu erfüllen hat. Ein gefeierter Dirigent, der sich an seine erste Liebe erinnert. Eine erfolgreiche Anwältin, deren Leben durch eine Erbschaft durcheinandergerät. Auch der zweite Band mit den besten Erzählungen des Seminars „Kreatives Schreiben“ an der Hochschule Emden ist eine spannende Sammlung origineller Ideen und interessanter Charaktere in ganz unterschiedlichen Genres. Folgende Autoren des Wintersemesters 2018/19 sind mit ihren Beiträgen vertreten: C. B. K., Hanno Conring, Claudius Eicher, Ina Holtgrewe, Julia Kremkow, Svenja Reins, Katharina Schmidt, Fabian Schmidt-Fich, Mareke Tammen, Kim Wegner und Hanna Weß.

      Dunkelheiten
    • Sams Cottage

      Die Geschichte von Guinness und Sparky

      Guinness und Sparky haben es gut getroffen: Der alte Sam hat die beiden Streuner bei sich aufgenommen. Doch eines Tages zerbricht die Idylle im kleinen Ort Sandfield an der irischen Atlantikküste. Sam stirbt, und weder die Hunde noch die vier Freunde des alten Mannes wissen, wie es weitergehen soll. Erst als Sparky entführt wird, und Guinness alles daran setzt, um ihn zu retten, wissen sie, dass sie noch immer einen Schatz besitzen, der ihnen auch durch die größten Schwierigkeiten hilft: ihre Freundschaft. Und als der Grafikdesigner Kian von Dublin nach Sandfield zieht, scheint sich endgültig alles zum Guten zu wenden.

      Sams Cottage
    • Nordisches Land

      Erzählungen

      Traumhafte Begegnungen, Schutzengel, ein zerstörtes Paradies, unverarbeitete Vergangenheiten, der Tod eines Freundes, ... es sind ganz unterschiedliche Themen, mit denen sich die Studentinnen und Studenten des Seminars Kreatives Schreiben an der Hochschule Emden-Leer im Wintersemester 2017/18 beschäftigt haben. Die besten Kurzgeschichten des Seminars von Kathrin Bargmann, Lena Kristin Busker, Paulina Kyora, Jennifer Lohei, Folkert Mensing, Linnea Penk, Stephanie Petrowsky, Svenja Schöngart und Dennis Wachtendorf sind in diesem Erzählband vereint.

      Nordisches Land
    • Prinzessin Prinama weiß nicht, wie sie sich entscheiden soll. Als letztes überlebendes Kind von Oktalus, König der Gataner im Land Aro, ist sie Prinz Laudis vom verfeindeten Volk der Humesier versprochen. Doch gleichzeitig ist sie von den Göttern zur nächsten Heilerin ausersehen. Und als solche ist es ihr verboten zu heiraten. Vater und Tochter wahren ihr Wissen um Prinamas Heilkraft als Geheimnis und fordern damit den Zorn der Götter heraus. Und dann kehrt Trajor ins Dorf der Gataner zurück. Prinamas Spielkamerad aus Kindheitstagen wurde als Sechsjähriger entführt, da seine Eltern an einem Komplott beteiligt waren, der die göttliche Tyrannei beenden sollte. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum die Götter nach seinem und auch nach Prinamas Leben trachten.

      Im Licht der fünf Monde
    • Damals stand hier dieses, dort jenes. Dieser soll einst ein mächtiger Herrscher gewesen sein, jener beherrschte sein Handwerk weniger gut. Die Lesepiraten Frauke und Focko finden es schade, dass sie nicht selbst sehen und erleben können, wie die Stadt Leer in den vergangenen Jahrhunderten ausgesehen hat. Aber dann entdecken sie im Büro von Fraukes Vater einen alten Schlüssel, mit dem sich das Tor zur Vergangenheit aufschließen lässt. Und schon sind Frauke und Focko mitten drin im 15. Jahrhundert. Sie lernen beispielsweise Focko Ukena und Häuptling Ocko II. tom Brok kennen, besuchen die Fockenburg und die Festung in Leerort, wobei sie so manches lernen und erleben.

      Das Ende der Häuptlinge