Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Charly Kowalczyk

    Mit fremden Kindern leben
    Mama und Papa sind meine richtigen Eltern
    Immerhin hatte ich Eltern
    • Mama und Papa sind meine richtigen Eltern

      Pflege- und Adoptivkinder erzählen ihre Geschichte

      14 Pflege- und Adoptivkinder erzählen ihre Geschichte Mit Mut berichten sie von ihren Erlebnissen, die manchmal dramatisch und traurig, manchmal heiter und spannend sind. Viele sind zerrissen von den Gefühlen, die sie ihren "doppelten Eltern" entgegenbringen. Manche sehnen sich nach einem Kontakt zu ihren leiblichen Eltern, andere brechen die Beziehung zu ihnen ab oder wollen sie gar nicht erst aufnehmen. Manche müssen sich auch aus Ihrer Pflegefamilie befreien. Jede der 14 Geschichten ist einzigartig, aber alle zeigen, dass Kinder auch in scheinbar aussichtslosen Situationen nicht verloren sind. Das Buch möchte Adoptiv- und Pflegeeltern auffordern, ihren Kindern zuzuhören. Es soll Kindern und Jugendlichen Mut machen, ihre Geschichte zu erzählen.

      Mama und Papa sind meine richtigen Eltern
    • Mit fremden Kindern leben

      Adoptiv- und Pflegeeltern erzählen

      Der Weg von der Schule bis nach Hause dauert bei Markus nicht zehn Minuten wie bei Barbara: Er braucht 75 Minuten. ? Merkst du denn nicht, dass ich Angst um dich habe? Du bist unser Kind.? Durch diesen Wutanfall ist bei ihm der Knoten geplatzt. ? Hast du mich wirklich lieb, Mama?? ? Wir sind deine Familie und wenn du denkst, du kannst hier machen was du willst? Vergiss es!? Seitdem kommt er schneller nach Hause. Cornelia, Pflegemutter Charly Kowalczyk kommentiert auch in diesem Buch nicht. Ihm gelingt aber, jede Lebensgeschichte in ihrer Besonderheit und Vielschichtigkeit wiederzugeben. Der Leser mag seine eigenen Schlüsse ziehen, sich über vieles wundern und manches verstehen, sicher aber noch mehr Fragen haben. Und das macht das Buch so wertvoll. Norber Schweers, Leiter des Jugendamtes Potsdam

      Mit fremden Kindern leben